Werbung

Nachricht vom 22.08.2013    

Linkenbach bekommt neue energiesparende Beleuchtung

Linkenbach investiert in eine neue Straßenbeleuchtung für den Ort. Die Investitionskosten betragen 10.000 Euro, die künftige jährliche Ersparnis liegt bei 5.000 Euro, sodass die Investition sich schon nach zwei Jahren amortisiert.

Achim Hoffmann bringt gerade neue Glühbirnen, die er vorher auf Funktionsfähigkeit getestet hat. Foto: Wolfgang Tischler

Linkenbach. Seit Anfang dieser Woche wird in Linkenbach eifrig an der Straßenbeleuchtung gearbeitet. Bereits im letzten Jahr hatte der Ortsgemeinderat beschlossen, dass an den Kosten, die die Straßenbeleuchtung produziert, etwas getan werden muss. Es wurde eine Versuchsstrecke mit verschiedenen Beleuchtungsarten und -systemen eingerichtet.

Nach ausführlichen Informationen und Diskussionen gab es eine klare Entscheidung für die jetzt einzubauenden Induktionsleuchten. Ortsbürgermeister Achim Hoffmann erläutert, dass eine Induktionsleuchte mit 40 Watt Leistung bei den Straßenlampen mit acht Meter Höhe eingebaut wird. Dort waren bislang Lampen verbaut, die 140 Watt verbrauchen. Alle anderen Lampen bekommen jetzt die neuen 30 Watt Birnen, dort war der Verbrauch vorher 70 Watt. Die Kosten für die Induktionsbirnen liegen je nach Leistung zwischen 40 und 45 Euro. LED Leuchten hätten im Vergleich bei rund 164 Euro pro Lampe gelegen. Auf beide Leuchtmittel gibt es eine Garantie von fünf Jahren. „Dadurch war die Entscheidung sehr klar zu Gunsten der Induktionsleuchten gefallen“, erläuterte Achim Hoffmann.



Die neuen Leuchten bieten ein ungewohntes Bild. Sie haben eine Kelvinzahl von 5.000, was ungefähr Tageslicht entspricht. Dadurch erscheint zum Beispiel nachts ein unter der Laterne geparkten grünes Auto nicht grau, sondern in der richtigen Farbe grün. Unter dem Strich spart die Ortsgemeinde jetzt jedes Jahr 5.000 Euro an Stromkosten. „Die Investitionskosten haben wir bereits nach zwei Jahren heraus“, freut sich Achim Hoffmann. Ab dann spart die Gemeinde richtig Geld, denn die Strompreise werden sicherlich weiter steigen. Wolfgang Tischler



Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Tom Moog - „Ordnung. Kontrast. Reduktion.“

Nauort. Tom Moog sagt von sich, dass er durch seine Arbeit bei der legendären Werbeagentur GGK Düsseldorf geprägt worden ...

Wiedtalaue bei Döttesfeld renaturiert

Döttesfeld. „Naturschutz und touristische Nutzung dürfe an kommunalen Grenzen keinen Halt machen und greifen am besten, wenn ...

Jahreskonzerte mit Schmusehits vom MGV Dernbach

Dernbach. 24 der bekanntesten und schönsten Melodien der Popgeschichte in herrlichen Chorbearbeitungen werden die Zuhörer ...

Ferienfreizeit an der Wied

Neuwied. Vom „Basislager“ auf dem Erlebnisgelände des Naturteams Kurz eroberten die zwischen 6 und 12 Jahre alten Kinder ...

Bündnis90/Die Grünen läuten Endspurt im Wahlkampf ein

Kreis Neuwied. Der Kreisverband Neuwied von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN traf sich in Rheinbreitbach zur Kreismitgliederversammlung ...

Westerwald Bank fuhr mit 250 Jugendlichen ins Phantasialand

Westerwald. Fünf Busse, 250 Kinder und Jugendliche aus der Region, ein Ziel: das Phantasialand in Brühl. Zum ersten Mal startete ...

Werbung