Werbung

Nachricht vom 26.08.2013    

Kurtscheid bei Deutschen Jugendmeisterschaften im Reiten dabei

Oliver Klinnert und Sepp Gemein hatten in ihrer Eigenschaft als Landestrainer Dressur und Springen bereits am Jahresanfang in Edenkoben einen klaren Qualifikationsweg für ihre Schützlinge aufgezeigt. Sowohl hier als auch bei der abschließenden Nominierung der Teilnehmer anlässlich der Landesmeisterschaften in Zweibrücken haben sie durchaus ein glückliches Händchen bewiesen. Zwei Kurtscheiderinnen waren im Team.

Kurtscheid. Das nach München gereiste Team, darunter die Kurtscheider Vertreterinnen Luisa Otto und Isabelle Gerfer, funktionierte nicht nur als solches, sondern zeigte auch durch tolle Individualleistungen, dass mit den ReiterInnen aus dem Landesverband zu rechnen ist.

Die Erfolgshosen im Gepäck hatte offenbar Luisa. Dass sie und ihr Aspen mittlerweile zu einem super Team zusammengewachsen sind, unterstrich sie mit gleichbleibend guten Leistungen (Platz 8 und 9 in den beiden Qualifikationen). In der abschließenden Kür konnten sich die beiden noch einmal steigern, was mit Platz sieben in dieser Prüfung sowie in der Gesamtwertung bei den Junioren belohnt wurde. Mitgereist war der mit Abstand beste familieneigene „Fanclub“ – bemalte T-Shirts sorgten für einen tollen Rahmen und beflügelten das Paar ganz offenbar. Landestrainer Oliver Klinnert zeigte sich von Luisas Leistungen sehr angetan und freute sich riesig über die Platzierungen.

Grund zur Freude hatte auch Sepp Gemein am Rande des Parcours mehr als einmal. Besonders rund lief es in diesem Jahr für das Juniorenteam. Schon bei der Parcoursbesichtigung am ersten Tag wurde deutlich, dass es hier durchaus schwer werden würde. Bei ihrem Debüt im Juniorenlager brachte Isabelle Gerfer Abarlo an den Start und lieferte in der ersten und zweiten Qualifikation gute Runden ab, wenn es auch zu einer Platzierung dieses Mal noch nicht gereicht hat. Leider verhinderte ein Abwurf am Samstag den Finaleinzug. Dennoch ist Isi super zufrieden, schließlich reitet sie den 8-jährigen KWPN-Wallach erst seit Mitte Juni.

So konnten beide Kurtscheider Reiterinnen ihre bereits bei den LVM Masters in Hagen gezeigten, guten Leistungen wiederholen und rechtfertigten ihre DJM-Nominierung voll und ganz.



Neben den guten sportlichen Leistungen sorgte Landestrainer Sepp Gemein am Rande des Parcours am Samstag für Furore. Bei der Parcoursbesichtigung vor der Juniorenprüfung zeigte er sich von den an seine Schützlinge gestellten Anforderungen durchaus beeindruckt, was ihn zu folgender Aussage verleitete: „Wenn ihr hier Null rüberkommt, geh‘ ich vor euch auf die Knie!“ Gesagt getan, trotz eines kleinen Fehlers bei Isi und Abarlo machte er sein Versprechen wahr. Sehr zur Freude aller Umstehenden und insbesondere seiner Reiterin.

So fällt das Fazit nach dem Turnier in München insbesondere aus Kurtscheider Sicht sehr positiv aus. Denn eines sollte man nicht außer Acht lassen: Jeder, der dort teilgenommen hat, gehört zu Deutschlands Besten in seiner Altersklasse und Disziplin. Gutes Auftreten, fairer Umgang mit dem Sportpartner Pferd insbesondere nach einem missglückten Ritt und Teamgeist - das sind wichtige Komponenten, auf die es ankommt. Und hier haben alle RLP-Starter ganz deutlich bewiesen, dass sie dazu in der Lage sind. „Mir persönlich hat es einen Riesenspaß gemacht, zu diesem Team zu gehören, und ich freue mich, wie hoffentlich der Rest auch, auf die Süddeutschen Ponymeisterschaften und das Jugendfestival Rheinland-Pfalz in Zeiskam vom 13.-15. September, wo neben Isabelle auch Robin Gey im Ponylager die Farben des RV Kurtscheid vertreten wird.“, meinte Isabelle Gerfer.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Ortsgemeinderat Rengsdorf tagte

Rengsdorf. Bei dem ersten Punkt der Tagesordnung "Erschließung von Gemeindestraßen" wurde der Auftragserteilung für die ...

Spvgg. Lautzert bezwingt Vizemeister aus Fensdorf

Lautzert. Gegen den letztjährigen Vizemeister trat die Spielvereinigung Lautzert gerade in den ersten 70 Minuten der Partie ...

CDU Sommertour durch Neuwied beendet

Neuwied. Mit dem Fahrrad machten sich die Vorstandsmitglieder des Stadtverbands, Mandatsträger und Freunde der CDU während ...

SG Wienau II gewinnt Lokalderby gegen Herschbach

Wienau/Herschbach. In der 20. Minute konnte Sven Mangel die 1-0 Führung erzielen, die in der 27. Minute durch den Herschbacher ...

SG Wienau/Marienhausen in Staudt erfolgreich

Staudt/Marienhausen. Die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen spielte im vorgezogenen Spiel am vergangenen Freitag ...

Sparkasse Waldbreitbach hat neue, umgebaute Räume

Waldbreitbach. Viele Besucher ließen es sich nicht nehmen, am Tag der offenen Tür die neue Geschäftsstelle der Sparkasse ...

Werbung