Werbung

Nachricht vom 27.08.2013    

Vortrag „Zappelhans + Hampelliese“ in Neuwied

Elisabeth Bröskamp, MdL, lädt zu einer besonderen, öffentlichen Veranstaltung in das Food Hotel nach Neuwied ein. Rainer Winkel Professor für Erziehungswissenschaft und Schulpädagogik referiert über das Thema „Zappelhans + Hampelliese“ oder vom Sinn und Unsinn des Aufmerksamkeits - Defizit - Hyperaktivitäts – Syndroms (A DHS).

Prof. Dr. Rainer Winkel. Foto: PR

Neuwied. Der Begriff des Aufmerksamkeits - Defizit - Hyperaktivitäts - Syndroms (A DHS) ist in aller Munde und die Diagnose wird schnell gestellt. Das ADHS gilt heute als häufigste Ursache von Verhaltensstörungen und schulischen Leistungsproblemen von Kindern und Jugendlichen. Jungen sind merklich häufiger betroffen als Mädchen. Das komplexe Thema wird der Referent: Prof. Dr. Rainer Winkel aus Berlin näher beleuchten.

Rainer Winkel ist Professor für Erziehungswissenschaft und Schulpädagogik an der Berliner Universität der Künste sowie Lehrbeauftragter der Uni Bonn. Er ist 1943 in Dresden geboren und Vater zweier Kinder. Nach dem Lehramtsstudium war er erst im Schuldienst tätig und absolvierte danach ein Zweitstudium in Pädagogik, Psychologie und Psychiatrie. Er gründete zwei Reformschulen (in Essen und Gelsenkirchen) an denen er auch einige Jahre in leitender Position arbeitete. Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift PÄDForum und hat etliche Bücher geschrieben, beispielsweise „Der gestörte Unterricht“ und „Die Schule neu machen“.



Prof. Rainer Winkel ist jahrelang ein sehr gefragter Referent für Lehrer- und Elternfortbildungen in ganz Deutschland gewesen. Er wird ein Eingangsreferat halten und im Anschluss für die Diskussion und Fragen aus dem Publikum zur Verfügung stehen.

Die Veranstaltung findet am Montag, den 09. September 2013 um 19.00 Uhr im Food-Hotel, Langendorfer Straße 155 in Neuwied statt. Für weitere Fragen steht das Wahlkreisbüro von Elisabeth Bröskamp in Bad Hönningen unter der Telefonnummer 02635/90 89 328 oder per Email an elisabeth.broeskamp-wk@kabelmail.de zur Verfügung. Die Veranstaltung ist öffentlich.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Krimidinner in Dierdorf

Dierdorf. Die bekannte Autorin Petra Schier liest aus Ihrem Besteller „Die Gewürzhändlerin“. Dieser Mittelalterroman handelt ...

Grüne wollen geeignete Standorte für Windenergie untersuchen lassen

Kurtscheid. Mit der erstmaligen Überschreitung der 400-ppm-Schwelle für CO2 in der Atmosphäre werden auch die Auswirkungen ...

Rüddel appelliert an weltoffene junge Menschen

Kreisgebiet. „Ein Jahr in den USA leben, studieren und arbeiten – diese spannende und einzigartige Kombination bietet das ...

Urbacher kämpfen weiter für ihren Geldautomaten

Urbach. Um die öffentliche Beteiligung des Protestes gegen die Schließung des Geldautomaten in Urbach weiter aufrecht zu ...

Puderbach feierte für den guten Zweck

Puderbach. Die Idee eines Straßenfestes kam in Puderbach gut an und nach dem Fest blieb vom Verkauf der Getränke und des ...

Conbrios gaben Abschiedskonzert in Puderbach

Puderbach. Im Jahre 1963 formierten sich elf Männer aus vier Chören der Puderbacher Verbandsgemeinde zu einer Gesangsformation, ...

Werbung