Werbung

Nachricht vom 30.08.2013    

Grillen gegen die Agrarindustrie

Bundesweit haben am vergangenen Wochenende Menschen gegen die industrielle Landwirtschaft gegrillt – auch in Straßenhaus. Dort haben die Teilnehmer ein Demoplakat für die bundesweite Demonstration am 31.8.2013 in Wietze gemalt.

Straßenhaus. Auf ungewöhnliche Weise haben am vergangenen Wochenende Menschen in ganz Deutschland für eine bessere Agrarpolitik demonstriert: mit Grill-Partys. Auch in Straßenhaus folgten Menschen dem Aufruf von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN, dem Kampagnennetzwerk Campact und dem Bündnis „Wir haben es satt“ und trafen sich zu einer „Grill-Demo“ gegen die Agrarindustrie.

„Zur Grillsaison hat die Agrarindustrie Hochkonjunktur. Überall kommen Koteletts, Steaks und Bratwürste auf den Grill. Meistens von Rindern, Hühnern oder Schweinen aus Massentierhaltung, die mit Gen-Soja gefüttert und mit Antibiotika vollgepumpt werden“, sagte Bernd Rosbach, Sprecher BÜNDNIS90 / DIE GRÜNEN vom Kreisverband Neuwied, der die Grillparty in Straßenhaus mit organisiert hatte.

„Wir haben diese Agrarindustrie satt! Wenige Wochen vor der Bundestagswahl fordern wir harte Tierschutzbestimmungen, eine massive Beschränkung des Antibiotikaeinsatzes in der Tiermast und ein Bauverbot für Megaställe.“, fügte Elisabeth Bröskamp, MdL, hinzu.



Doch es wurden nicht nur Bio-Steaks, Tofu-Würstchen, Gemüse oder Schafskäse gegrillt, bei der Grill-Party wurde auch ein großes Transparent gegen die Agrarindustrie gemalt. Als Motto der GrillParty entschied man sich für den Spruch: “Bauernhöfe statt Tierfabriken“. Das Transparent wird als Gruß vom Ortsverband Rengsdorf BÜNDNIS90 / DIE GRÜNEN zur Demo nach Wietze geschickt. Bei einer bundesweiten Demonstration wird dort am 31. August 2013 Europas größter Schlachthof umzingelt werden.
Pressemitteilung Bündnis90/Die Grünen Kreisverband Neuwied


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Urbacher Bürger demonstrierten in Puderbach

Puderbach/Urbach. Die Bürgerinitiative zum Erhalt des Urbacher Geldautomaten hatte für den heutigen Freitagnachmittag dazu ...

Zwei abgedrehte Mentalisten kommen nach Neuwied

Neuwied. Jazz-Mentalism ist wie ein Abendessen im Dunkeln, eine Last Minute Reise mit verbunden Augen oder ein Blind Date ...

KJG Windhagen war im Sommerlager an der Mecklenburgischen Seenplatte

Wie bereits vor zwei Jahren, hatten alle das Glück im Neu-Sammiter Schloss wohnen zu dürfen.

Dem Wetter entsprechend wurde ...

„Flurbereinigung“ – Ausstellung, temporäre Kunst in Neuwied

Irlich. Wie ein verlassenes, der Natur überlassenes Gelände wieder-belebt und zur Freiluftgalerie umgewandelt werden kann, ...

Sterbebegleitung von Menschen mit Behinderung

Damit sie am Lebensende eine ebenso qualifizierte Begleitung erfahren wie Menschen ohne Handicap, haben die Franziskanerbrüder ...

Mobile Familienbildung in der Raiffeisen-Region

Rengsdorf. Der Vortrag „Familienbildung als alltagsnahe Unterstützung für alle Familien: Wie kann das gelingen?“ bot viel ...

Werbung