Werbung

Nachricht vom 01.09.2013    

Beate Margraf zeigt Strandgut in Neuwied

Die Neuwieder Fotografin Beate Margraf zeigt ihre erste Ausstellung unter dem Titel „Strandgut“ im schönen Ambiente des Parkrestaurants Nodhausen. In den Räumen der Brasserie und des Gourmetrestaurants Coquille St. Jacques sind Schwarz-Weiß- und Farbaufnahmen aus Holland zu bewundern.

Beate Margraf (2.v.r.) erläutert die Entstehung ihres Fotos ihrem Mentor Wolfgang Tischler (3.v.r.). Foto: Helmi Tischler-Venter

Neuwied. Die Fotografien von Beate Margraf sind weibliche Aufnahmen, die den Blick für das Detail und den Kontrast wiedergeben. Diesen besonderen Blick für das gelungene Motiv hatte die kreative Frau schon, bevor sie an Volkshochschul-Kursen der VHS Neuwied teilnahm, um sich von Dozent Wolfgang Tischler die Technik ihrer Kamera erklären zu lassen. Mit dem Entschluss startete eine Blitzkarriere: Bereits nach zwei VHS-Kursen wurde Beate Margraf mit einem Detailfoto vom Neuwieder Rheinufer Preisträgerin beim Kunstpreis der Sparkasse Neuwied 2012.

Die Fotografien zeigen Strandabschnitte, Ausschnitte von Möbeln am Strand in extremen Hoch- und Querformaten, Fundsachen im Sand, Wellen und Dünenpflanzen. Selbst die Rahmen wirken wie aus Treibholz gebaut. Die Künstlerin hat sie eigenhändig gestaltet und gefertigt. Zum geschmacklichen Genuss kommt durch die Ausstellung so noch ein optischer Genuss. Helmi Tischler-Venter




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Puderbach verliert zwei Punkte gegen Herdorf

Urbach/Puderbach. Die SG Puderbach begann so wie es erwartet wurde. Die Mannschaft spielte gut nach vorne und dominierte ...

Neuwied Classics faszinierten am Wochenende

Neuwied. Am Wochenende luden das AktionsForum und Stadtmarketing Neuwied zu den „Neuwied Classics“ mit Musikpicknick in den ...

Horst Hachenberg geht in Ruhestand

Rengsdorf. „Dem Antrag von Horst Hachenberg auf Versetzung in den Ruhestand haben wir schweren Herzens zugestimmt und wir ...

Kunst in Unkeler Höfen

Unkel. Die Aussteller kommen aus vielen Teilen Deutschlands. Sie sind von dem schönen romantischen und historischen Ambiente ...

Ruia Global Fasteners Neuwied vor neuer Zukunft

Neuwied. Für die Mitarbeiter des insolventen Neuwieder Unternehmens Ruia Global Fasteners gibt es einen deutlichen Lichtblick. ...

Vereinsfahne des MGV Cäcilia Irlich zurück in der Heimat

Neuwied-Irlich. Vorsitzender Jürgen Nilges skizzierte kurz die Geschichte der Heimgekehrten: 1912 finanzierten Sänger und ...

Werbung