Werbung

Nachricht vom 06.09.2013    

Windkraftgegner verschickt Drohbrief

Die Diskussion über die Windkraft wird auch im Kreis Neuwied sehr kontrovers geführt. Hier gibt es ganz unterschiedliche Meinungen, dies sich zum Teil unversöhnlich gegenüberstehen. Jetzt gibt es sogar anonyme Drohungen. Ein Schreiben dieser Art ging bei der Abgeordneten Bröskamp ein.

Foto: Wolfgang Tischler

Waldbreitbach/Bad Hönningen. Ein Windkraftgegner oder eine Gruppe hat dieser Tage einen bösen anonymen Brief versandt. Der Brief ging bei der Landtagsabgeordneten Elisabeth Bröskamp ein.

Hier der Text des uns in Kopie vorliegenden Briefes:
„Windkraft: Gegenwind erreicht Sturmstärke. Wenn wir in Waldbreitbach auch nur eine Windmühle von Hönningen sehen, schicken wir unsere Truppen. Unser grausamer Anführer ALI-BENN JUSSUF -siehe Bild- macht euch alle. Als erster flieht Michael Mahlert in die Schweiz. Aber auch da kommen wir hin.“ Eine Kopie des Briefes finden sie unten als Bild.

„Man kann ganz klar gegen Windkraft sein, aber dieses Verhalten überschreitet alle Grenzen“, ist die erste Reaktion der Landtagsabgeordneten. Sie hat bei der Polizei Anzeige erstattet. Hinweise auf den oder die Verfasser werden dort vertraulich behandelt.



Der im Schreiben zitierte Bürgermeister Mahlert hat kein Schreiben dieser Art bekommen. In einem mit dem NR-Kurier geführten Gespräch erzählt Michael Mahlert allerdings, dass auch ihn in der Vergangenheit und auch aktuell böse, fast wöchentlich anonyme „Schmähbriefe“ erreichen. Auch an seine Ratskollegen werden solche Briefe verschickt.

Dem NR-Kurier ist ein weiterer Fall von unakzeptablem Verhalten von Windkraftgegnern in Waldbreitbach bekannt. Einzelheiten können aber an dieser Stelle aufgrund vereinbarter Vertraulichkeit nicht genannt werden. Wolfgang Tischler


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


VHS Neuwied bietet Vortrag zum Stimmtraining

Neuwied. „Ich möchte lauter sprechen“, „Ich möchte in Gesprächen mit Kunden, Mitarbeitern und Vorgesetzten souverän und sicher ...

Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied hat Vorbildfunktion

Neuwied. Erwin Rüddel ist Mitglied im Gesundheitsausschuss und Karl-Josef Laumann ehemaliger Gesundheitsminister aus NRW, ...

Volkszählung beschert dem Kreis unerwartet 2,5 Millionen Euro

Das Land Rheinland-Pfalz erhält im bundesstaatlichen Finanzausgleich der Länder Geld, das die Geldmenge des so genannten ...

Plakatierung für Bundestagswahl löst Streit aus

Kreisgebiet. Zu Beginn der Plakatierung gab es schon Unstimmigkeiten, denn die einzelnen Verbandsgemeinden können festlegen, ...

Jahrsfelder Markt feierte 325. Geburtstag

Straßenhaus. Zum 325. Mal fand gestern in Straßenhaus der traditionelle Jahrsfelder Markt statt. Ortsbürgermeisterin Birgit ...

Attraktive Frau lenkte Mann ab

Durch den Geschädigten wurde der Polizei um diese Zeit mitgeteilt, dass er soeben durch zwei Personen unter Anwendung einer ...

Werbung