Werbung

Nachricht vom 08.09.2013    

Fledermäusen am Urbacher Weiher beobachtet

Eine Gruppe von rund 25 Kindern und Erwachsenen war am ersten Freitag im September unter fachmännischer Betreuung durch den bekannten Naturschutzexperten Manfred Braun und seine Gattin Ursula auf Fledermaussuche am Urbacher Weiher.

Manfred Braun bereitete die Kinder auf die Fledermaussuche vor. Fotos: Privat

Daufenbach/Urbach. Zuvor hatte Manfred Braun in einem außerordentlich lebendigen und kurzweiligen Vortrag im Haus am Hochgericht mit einigen Demonstrationsobjekten sowie Folien über Vorkommen und Lebensgewohnheiten von Fledermäusen berichtet. So erfuhren die Teilnehmer/innen in spielerischer Atmosphäre beispielsweise, dass Fledermäuse kein Fell haben, in Baum- und Felshöhlen sowie Spalten und Rissen von Gebäuden leben, die Befruchtung vor dem Winterschlaf stattfindet und die Geburt der Jungen erst im darauf folgenden Frühjahr, wie die Flugkünstler sich mittels für das menschliche Gehör nicht wahrnehmbaren Ultraschallwellen und deren Reflektierung orientieren und dass es in Deutschland zirka. 22 Fledermausarten gibt, 4 davon in Rheinland-Pfalz.

Mit Beginn der Dämmerung begab sich die Gruppe dann an den Urbacher Weiher, wo jedes Kind mit einem Ultraschalldetektor bzw. –wandler ausgestattet wurde. Auf diese Weise wurden die Laute der Fledermäuse als „knatternde“ Töne für uns Menschen hörbar und im Schein starker Taschenlampen konnten so auch drei Fledermausarten in jeweils recht großer Zahl geortet werden, nämlich Zwerg-, Fransen- und Wasserfledermäuse.



Zum Abschluss der Exkursion an den Weiher verteilte das Ehepaar Braun noch Fledermausstempel und Fledermäuse in Fruchtgummiform an die Kinder, die zuvor bereits verschiedenste Informationsmaterialien in Form von Bastelanleitungen und sonstigen Arbeitsblättern mit nach Hause nehmen konnten. Ortsbürgermeisterin Anette Wagner bedankte sich schließlich auch im Namen der Dürrholzer Arbeitsgruppe „Naturschutz“ noch herzlich bei Manfred und Ursula Braun für den spannenden und lehrreichen Abend mit einem Backbuch der Ortsgemeinde Dürrholz, bevor dann alle Teilnehmer/innen vom Weiher aus den Heimweg antraten.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


C-Junioren JSG Wienau schlagen Thalhausen

Wienau. Die Anfangsphase des Spiels wurde von den Wienauer leider verschlafen und so führte Thalhausen schnell mit 0:2. Aber ...

Sommerwanderung des CDU Gemeindeverbandes Rengsdorf

Rengsdorf. Die große Gruppe hatte Gelegenheit, sowohl die Verwaltung mit Konstruktion als auch die Produktion der Firma Winkler ...

In Neuwied wurden Brote getestet

Neuwied. Das Institut für die Qualitätssicherung von Backwaren (IQBack) führt in ganz Deutschland Qualitätsprüfungen durch. ...

Premiere in der Kulturkuppel Neuwied

Neuwied. Die beiden Mentalisten boten in der Wohnzimmeratmosphäre des gut besuchten kleinen Theaters „The Big Brain Theory“. ...

Michaela Abresch liest aus „Ostrakon – Die Scherbenhüterin“

Dierdorf. Die gute Stube Dierdorfs, die „Alte Schule“ am Damm, war gut gefüllt. Die Atmosphäre im Festsaal stimmte auf Zeit ...

Erwin Rüddel besuchte Firma Reuth in Großmaischeid

Hierbei wurde anschaulich die Interessenlage eines mittelständischen Unternehmens in unserer Region dargelegt. Es wurde deutlich, ...

Werbung