Werbung

Nachricht vom 09.09.2013    

Dierdorf zeigte seine Denkmal-Schätze

Dierdorf. Dass an dem bundesweiten Aktionstag auch die Stadt Dierdorf mit vielen historisch bedeutsamen Bauwerken vertreten war, ist eigentlich keine Frage. In diesem Jahr konnten den Besuchern allerdings einige Besonderheiten gezeigt werden.

Auf dem jüdischen Friedhof fanden eine begleitete Führung und ein Vortrag von Roswitha und Michael Meyer statt.

Im Uhrturm wurde von Paul Schütz die bekannte Kinzing-Uhr sowie die Besonderheiten des Urturms erläutert. Wer den Gang auf den Turm geschafft hatte, konnte ebenfalls einen
Blick von oben auf die Stadt Dierdorf werfen.

Der Eulenturm mit Feuerwehrmuseum wurde von Andreas Schmidt vorgestellt. Zudem konnten die weitgehend fertig gestellten Arbeiten an der Stadtmauer besichtigt werden.

In der Alten Schule am Damm wurden von Susanne Vis und Ingrid Groß die neu gestalteten Räume im Erdgeschoss – die sich in das Bürgerhaus harmonisch einpassen – präsentiert. Auch konnte im Obergeschoß das „Trauzimmer“ besichtigt werden.

Auf dem jüdischen Friedhof fanden eine begleitete Führung und ein Vortrag von Roswitha und Michael Meyer statt. Mit Kutschen von Alexander Schröter und Alexandra Althoff gefahren, konnten die Besucher durch die Stadt nach Giershofen gelangen.



Stadtbürgermeister Thomas Vis bedankte sich bei allen ehrenamtlichen Helfern. Viele Besucher wollen gerne eine Wiederholung dieser Veranstaltung und waren sehr angetan von den vielfältigen Informationen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Weitere Artikel


Programm Kino

R.E.D. 2 Tägl 17.30, 20.15, Fr+Sa +22.45
THE WORLD`S END Tägl 16.00, 18.15, 20.30, Fr+Sa +22.45
WHITE HOUSE DOWN Tägl 17.45, ...

Programm Kino

Da geht noch was: Tägl. 14:30, 17:00, 19:30, Fr.+Sa. auch 22:00, So. 11:45
The World’s End: Tägl. 20:15 (außer Di.), Fr.+Sa. ...

Liebesbriefe im Reisekoffer

Das Ergebnis ist in der Galerie 1 der Künstlerinitiative "antiform" zu sehen. Dokumentiert sind die Brieftexte, die nicht ...

Elf Bank-Azubis starten bei der Westerwald Bank

Hachenburg/Westerwald. Seit gut vier Wochen treffen die Kunden der Westerwald Bank auf neue Gesichter an den Schaltern des ...

Auf den Spuren alter Feldkreuze

Horhausen. Immer wieder brechen Menschen auf um einander zu begegnen auf der Suche nach Gott. Sie pilgern auf besonderen ...

Ringen bleibt olympische Sportart

Wahlkreis. „Das Ringen hat sich gelohnt!“, solche Wortspiele sind Sabine Bätzing-Lichtenthäler normalerweise ein Graus, ...

Werbung