Werbung

Nachricht vom 11.09.2013    

Nasser Handwerker- und Bauernmarkt in Dernbach

Der Dernbacher Handwerker- und Bauernmarkt findet alle zwei Jahre statt. Die Standauswahl und Organisation waren wieder gut, aber, wie schon vor zwei Jahren, haperte es am Wettergott. Der Ortschef Heinz-Rudi Becker ließ sich dadurch die gute Laune nicht vermiesen und meinte „Markttag ist halt Regentag“.

Die Drei präsentieren stolz ihre Tattoos auf der Hüpfburg. Fotos: Wolfgang Tischler

Dernbach. Etliche Aktionen des Marktes fanden sowieso in Gebäuden statt, so dass das Wetter hier nicht störte. Die Kinder ließen sich nicht verdrießen. Sie konnten sich beim Kindergartenteam Tattoos machen lassen und dann ging es ab auf die Hüpfburg. Gerne sahen die Kleinen auch beim Spinnen der Wolle zu.

Mehr große als kleine Zuschauer schauten sich die Ausstellung einer großen Modelleisenbahn Spur Z im Maßstab 1:220 bei der Gartenwelt-Frey in der Hauptstraße an. Das Unternehmen hatte einen Tag der offenen Tür eingerichtet. Dort konnte auch der Rasentraktor bestaunt werden, den es bei der großen Verlosung zu gewinnen galt. Die Staudengärtnerei Heidmann in der Mittelstraße bot in Zusammenarbeit mit Aktion Kräuterwind Aktionen an und öffnet ihren Schaugarten für das breite Publikum. Zwischen diesen beiden Stationen und dem Hauptmarkt konnten die Besucher mit dem Planwagen-Shuttle pendeln.



Eine große Vielfalt gab es an den rund 50 Ständen des Handwerker- und Bauernmarktes. Ein Kräuterstand lockte mit großer Auswahl, ein Imker, Töpferwaren, Glasobjekte, Kunstschmiedeartikel und viele weitere handwerklich ausgerichtete Stände waren nach Dernbach gekommen. Wer Alpaka-Wolle liebt, konnte sich direkt mit einem warmen Pullover eindecken. Natürlich waren auch etliche kulinarische Stände dabei. Unter anderem gab es dort Leckeres vom Holzkohlengrill und Leutesdorfer Wein. Von den 60 Kuchen im Dorfgemeindehaus blieb kaum etwas übrig. Höhepunkt des Marktes war sicherlich die Verlosung des Rasentraktors. Jetzt hoffen die Dernbacher, dass sie in zwei Jahren mehr Glück mit dem Wetter haben werden. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Großmaischeid feierte Quätsche-Kärmes

Großmaischeid Am vergangenen Freitag startete das Fest mit einem Disco-Abend im Festzelt. Den Höhepunkt setzte die siebenköpfige ...

Flugplatzfest Wienau fiel teilweise ins Wasser

Wienau. War der Samstag noch einigermaßen in der Programmplanung zu halten, war am Sonntag nichts mehr möglich. Regen, der ...

„Ohne Bürgerbeteiligung scheitert Windkraft“

Zu dem Treffen in Unkel hatte Bätzing-Lichtenthäler nicht nur die Vorsitzenden der umliegenden SPD-Ratsfraktionen geladen, ...

Empur GmbH radelte auf dem Nürburgring mit

Vom 6. bis 8. September heulten auf dem legendären Nürburgring keine Motoren auf, die Luft war vollkommen frei von Abgasen. ...

Feuerwehr Windhagen hat einen neuen Wehrführer

Am Sonntag war bei der Freiwilligen Feuerwehr Windhagen beim Tag der offenen Tür ein besonderer Feiertag. Pfarrvikar Ulrich ...

4. Westerwälder Bläsertag im Kulturwerk

Kreis Altenkirchen. Nach acht Jahren Pause steht nun wieder ein „Westerwälder Bläsertag“ bevor. Evangelische Posaunenchöre ...

Werbung