Werbung

Nachricht vom 11.09.2013    

SPD-Politiker: Kamillusklinik in Asbach bleibt

Asbach. Am Montag (9.9.) besuchte David Langner, Staatssekretär im Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz die Kamillusklinik. Die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler hatte ihn dazu eingeladen.

Die Teilnehmer des Besuchs der Kamillusklinik in Asbach.

Der bevorstehende Trägerwechsel der Klinik macht die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unruhig. „Es ist mir sehr wichtig, dass die Mitarbeiter im Hause keine Sorgen um die Zukunft des Hauses und ihre Arbeitsplätze haben“, so die Bundestagsabgeordnete Bätzing. Staatssekretär David Langner versicherte, dass die Landesregierung zu den Krankenhäusern in der Fläche steht. Zuletzt hat das Land noch die Physikalische Therapie (Bewegungsbad) in der Kamillusklinik mit 1,3 Millionen Euro gefördert.

Bei einem Klinikrundgang mit der Oberin Schwester Gabriela, dem Geschäftsführer Norbert Lenke, den Chefärzten Dr. med. Dieter Pöhlau und Dr. med Jacques Clees, der stellvertretenden Pflegedienstleitung Heike Wildangel, Landrat Kaul, Josef Roth und Günter Behr von der lokalen SPD widmeten sie sich gemeinsam mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler drei Abteilungen besonders.

Zunächst wurde das moderne Schlaflabor besichtigt. Hier werden Patienten auf ihr Schlafverhalten untersucht, diagnostiziert und therapiert. Als nächstes zeigten die ärztlichen Leiter die „Stroke Unit“. Das ist die Schlaganfall-Einheit. Hier werden Patienten nach einem Schlaganfall behandelt.



Da bei einem Schlaganfall sehr schnelles Handeln erforderlich ist, müssen diese Abteilungen ortsnah angeboten werden, es zählt jede Minute. Die vorhandenen zehn Plätze für die Versorgung von Intensiv- und Schlaganfallpatienten reichen für Asbach und Umgebung nicht aus, war sich die Gruppe einig. Es seien noch mehr Plätze erforderlich.

Zum Schluss besichtigten die Besucher noch die Physikalische Therapie und das Bewegungsbad. Der Ärztemangel im ländlichen Raum und die demografische Entwicklung waren auch in der Kamillusklinik Thema. Bätzing-Lichtenthäler versicherte, sich weiterhin dafür einzusetzen, dass in Asbach eine hohe Qualität angeboten werden kann. David Langner bestätigte für das Land Rheinland-Pfalz, dass eine flächendeckende gute medizinische Versorgung hohe Priorität im Land hat.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


SV Windhagen Spitzenreiter der Kreisliga A

Niederbreitbach machte es mit einem gut aufgelegten Torwart dem SV Windhagen dabei nicht leicht. Aber aus einer gut gestaffelten ...

Farbenkraft stellte im Hofgut Nettehammer aus

Miesenheim. Die liebevoll und geschmackvoll restaurierten Räume der ehemaligen Hammermühle bieten genauso wie der Park ein ...

Für Kastanien gibt es Deichwellen-Eintrittskarten

Abgabetag für die „Beute“ ist Freitag, 11. Oktober, von 14 bis 18 Uhr, bei den Stadtwerken in der Hafenstraße. Wie es geht, ...

„Ohne Bürgerbeteiligung scheitert Windkraft“

Zu dem Treffen in Unkel hatte Bätzing-Lichtenthäler nicht nur die Vorsitzenden der umliegenden SPD-Ratsfraktionen geladen, ...

Flugplatzfest Wienau fiel teilweise ins Wasser

Wienau. War der Samstag noch einigermaßen in der Programmplanung zu halten, war am Sonntag nichts mehr möglich. Regen, der ...

Großmaischeid feierte Quätsche-Kärmes

Großmaischeid Am vergangenen Freitag startete das Fest mit einem Disco-Abend im Festzelt. Den Höhepunkt setzte die siebenköpfige ...

Werbung