Werbung

Nachricht vom 13.09.2013    

Kinder genossen die Sommerferien mit der Kreisjugendpflege

Auch in diesem Jahr hatten Kinder aus dem Kreis Neuwied im Alter von sechs bis zwölf Jahren wieder die Möglichkeit, zwei unvergessliche Wochen mit vielen Abenteuern, Herausforderungen, Spaß und Spiel zu erleben. Die Kreisjugendpflege hatte die Ferienfreizeit in Waldbreitbach angeboten.

Foto der gesamten Gruppe mit den Helfern.

Das diesjährige Programm der Kreisjugendpflege hatte verschiedene Elemente innerhalb seines Programms vereint: Erde, Feuer, Wasser und Luft. Bei herrlichstem Sonnenschein trafen sich in den ersten beiden Ferienwochen 35 Kinder morgens im Franziskushaus in Waldbreitbach, um gemeinsam in den Tag zu starten.

In dieser wunderschönen Umgebung konnten die Kinder das Element "Erde" in vielen verschiedenen Facetten kennenlernen. Der Wald lud ein, Hütten zu bauen und sich richtig auszutoben. Bei zwei erlebnispädagogischen Tagen unter der Leitung des Erlebnispädagogen Oliver Lumma konnten die Kinder klettern - ausgerüstet wie die Profis - und ihr Geschick bei vielen anderen Spielen in der Natur unter Beweis stellen.

Eine Olympiade und eine Schnitzeljagd im Wald schweißten dabei die verschiedenen Teams zusammen, denn jeder wollte gern der Gewinner sein.

Ein Highlight der diesjährigen Ortsranderholung in Waldbreitbach war ein Ausflug zum Sportflughafen nach Dierdorf-Wienau. Dort erklärten erfahrene Flieger des Luftsportvereins Neuwied e. V. den Kindern, wie und warum überhaupt ein Segelflieger oder ein Motorflugzeug "in die Luft kommt". Danach durften alle Kinder selbst einmal am Boden das Steuer eines Segelfliegers in die Hand nehmen, entdecken und kennenlernen, wie es sich anfühlt, im Cockpit zu sitzen.

Zum Abschluss führte der Luftsportverein eine kleine Flugshow für die Kinder vor.

Viel Spaß bescherte den Kindern eine Aktion des DRK-Kreisverbandes Neuwied. An einem Nachmittag hatten die Kinder die Möglichkeit, hinter die Kulissen eines Rettungswagens zu blicken und selber einmal Rettungsassistent zu spielen. Neben wichtigen Informationen wurden am Ende jede Menge lustige und kreative Verbände angelegt.



Das Element Wasser erlebten die Kinder in verschiedenen Programmpunkten. Ob beim Ausflug ins nahegelegene Schwimmbad in Hausen, auf der Wildwasserbahn beim Ausflug in den Freizeitpark Klotten oder zum Beispiel bei der Betrachtung der Pinguine im Zoo Neuwied. Unvergessen bleiben die täglichen Wasserschlachten zur Abkühlung - die Kinder und das gesamte Betreuerteam hatten viel Spaß.

Beim Element Feuer erinnern sich alle Kinder an die Grillfeste, die innerhalb dieser Ferienfreizeit gefeiert wurden.

Nicht zu vergessen sind die Kreativangebote innerhalb dieser zwei Wochen, bei denen die Kinder viel Spaß beim Basteln und Gestalten mit den verschiedensten Materialien hatten.

Das Team der Kreisjugendpflege, vertreten durch Franlin Toma und Britta Gerlach, bedankt sich bei Schwester Edith-Maria Schug, Verbandsgemeindejugendpfleger Frank Scholl und allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, denn ohne deren Einsatz wäre diese schöne Ferienfreizeit nicht möglich gewesen.

Für das Jahr 2013 gibt es einen Freizeitplaner mit allen Veranstaltungen und Informationen zur Arbeit der Jugendpflege im Kreis Neuwied. Dieser ist online einzusehen, unter der Adresse:
http://www.kreis-neuwied.de/der_landkreis/jugend/jugendpflege/freizeit_2013.pdf.
Weitere Infos per Telefon unter: 02631/803-442 oder per Mail unter: jugendarbeit@kreis-neuwied.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Blasmusik statt Frustration

Durch die regelmäßigen Proben und gemeinsamen Konzerte, die musikalische Begleitung der vielen Rheinbreitbacher Festlichkeiten ...

Kanzlerin nimmt Resolution von Bürgerinitiative entgegen

Dort nahm Merkel von Pusch die Resolution gegen die negativen Auswüchse des Schienengüterverkehrs entgegen, die von acht ...

Frank Rosin kocht in Dierdorf

Dierdorf. Frank Rosin zählt zu den bekanntesten Köchen Deutschlands. Bei vielen Fernsehzuschauern ist der Sterne- und Fernsehkoch ...

Drittklässler aus Dierdorf im Mainzer Landtag

Dierdorf. Nach gefühlter langer Busfahrt wurden die Kinder im Foyer des „Deutschhauses“ von der Abgeordneten Elisabeth Bröskamp ...

Social Media bei VHS Neuwied

Neuwied. Die vhs Neuwied bietet zu Social Media eine neue Seminarreihe an. Die Inhalte sind Basiswissen und Funktionen der ...

Neuer Schiedsmann im Schiedsamtsbezirk Puderbach II

Neuwied/Puderbach. In der Feierstunde würdigte Bernd Hübinger die 10-jährige Amtszeit von Lothar Zimmermann, die dieser mit ...

Werbung