Werbung

Nachricht vom 16.09.2013    

Wer nichts tut, macht mit

Die Polizei war zu Gast in der Realschule plus in Puderbach. Unter dem Motto „Wer nichts tut, macht mit“ besuchten Jürgen Quirnbach und Ulrike Paululat vom Polizeipräsidium Koblenz die Klassen 8b und 8c der Realschule plus Puderbach, um mit ihnen das Thema „Zivilcourage“ zu diskutieren, das im Deutschunterricht behandelt wurde.

Puderbach. Die Beamten zeigten den Schülerinnen und Schülern Filmausschnitte, in denen Menschen Hilfe brauchten, weil sie bedroht, gemobbt oder in Not waren. Dennoch warteten sie meist vergeblich, die Mitmenschen hatten Angst oder sogar Panik und schauten weg. Die Polizisten erklärten anschließend wie man sich als Zeuge einer Gewalttat am besten verhält. Ganz wichtig: Man soll sich selbst nicht in Gefahr bringen! Aber jeder kann Hilfe holen, entweder die Polizei oder andere Beteiligte.

Jürgen Quirnbach forderte die Klassen auf sich Details von den Tätern zu merken um später als Zeuge aussagen zu können. Am Ende des Morgens war allen klar wie man sich in einer solchen Situation am besten verhalten sollte. Die begleitenden Lehrerinnen Alexandra Scholz-Eenhuis und Natanja Neitzert sowie die Referenten waren von der Mitarbeit der Klassen begeistert. „Hier haben wir keine Zweifel, dass diese Jugendlichen Zivilcourage haben“, meinte Jürgen Quirnbach. Aber Zivilcourage heißt auch, dass es nicht eine gültige Regel gibt. Jeder muss selbst entscheiden was zu tun ist.
Hier nochmal die wichtigsten Regeln, wenn man Zeuge einer Gewalttat wird:
- Ich helfe, aber ohne mich in Gefahr zu bringen.
- Ich fordere andere direkt zur Mithilfe auf.
- Ich beobachte genau und merke mir die Täter.
- Ich organisiere Hilfe - Notruf 110.
- Ich kümmere mich um das Opfer.
- Ich stelle mich als Zeuge zur Verfügung.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Datenschutz: Aufklärung ist das Wichtigste

Neuwied. „Ich verlange, dass diese Vorgänge voll und ganz aufgeklärt werden. Und damit bin ich nicht allein“, äußert sich ...

Karate Team Puderbach trainiert mit Gummersbach

Gummersbach/Puderbach. Knapp zwei Stunden Training bei dem insgesamt acht Deutsche Meister, ein Europameister, zwei Europameisterschafts-Dritte ...

Erster Berufsrückkehrerinnentag in Dierdorf

Dierdorf. Die individuelle Beratung hat sich nach Auffassung der Organisatorinnen bisher bewährt. In der Stadt Neuwied und ...

Westerwälder Bläsertag brachte viele Gäste nach Wissen

Wissen. Nach acht Jahren Pause fand zur Begeisterung der Posaunenchorliebhaber
wieder ein „Westerwälder Bläsertag“ statt. ...

Thalhausen feiert sein Brunnenfest

Thalhausen. Am Samstagnachmittag wurde der Kirmesbaum unter musikalischer Begleitung an den Burplatz gebracht, wo er dann ...

TTC Maischeid siegt gegen Höhr-Grenzhausen

Großmaischeid. In der Aufstellung Foltanowicz, Spohr, Wiebe, Ott, Wagner, Gert und Caspari traten die Maischeider an. „Wir ...

Werbung