Werbung

Nachricht vom 16.09.2013    

Karate Team Puderbach trainiert mit Gummersbach

Im August hat das KSC Karate Team und das Nika Karate Team aus Gummersbach den Startschuss für gemeinsames Training mit den Leistungsträgern der beiden Vereine gegeben. Der erste Besuch der Gummersbacher in Puderbach war ein voller Erfolg und der Gegenbesuch am gestrigen Sonntag (15.9.) war ebenfalls erfolgreich.

Die Trainingsgruppe im Dojo von Nika in Gummersbach. Foto: Privat

Gummersbach/Puderbach. Knapp zwei Stunden Training bei dem insgesamt acht Deutsche Meister, ein Europameister, zwei Europameisterschafts-Dritte und zwei Weltmeisterschafts-Nominierte dabei waren, zeigt welche Qualität diese Gruppe hat.
Aber auch der Nachwuchs zeigte sich von seiner besten Seite. Der jüngste Teilnehmer war gerade einmal sechs Jahre alt und hatte sichtlich Spaß. Für die Schüler aus Puderbach von 11 bis 13 Jahren war es die ideale Vorbereitung für die anstehende Landesmeisterschaft, um noch einmal mit guten Partnern, die man nicht jeden Tag im Heimtraining hat, zu trainieren.
Uli Neumann und Nika Tsurtsumia blicken sehr positiv in Zukunft, denn aus dieser Kooperation wird noch das ein oder andere Spitzentalent für Karate Deutschland herauskommen.
Wer selbst Karate erlernen möchte kann jederzeit im KSC Puderbach, KSC Altenkirchen oder KSC Horhausen einsteigen. Mehr Informationen per Telefon: 02684-956000 oder unter www.ksc-puderbach.de.



Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Erster Berufsrückkehrerinnentag in Dierdorf

Dierdorf. Die individuelle Beratung hat sich nach Auffassung der Organisatorinnen bisher bewährt. In der Stadt Neuwied und ...

Windkraftgegner bündeln ihre Energie

Dieses „Bündnis Energiewende für Mensch und Natur“ versteht sich als eine die Ländergrenzen übergreifende Dachorganisation, ...

Quartiere für Tiere schaffen

Region. Gartenbesitzer sollten deshalb bei Aufräumarbeiten im grünen Reich nicht die Tiere vergessen. Um den Tieren im Winter ...

Datenschutz: Aufklärung ist das Wichtigste

Neuwied. „Ich verlange, dass diese Vorgänge voll und ganz aufgeklärt werden. Und damit bin ich nicht allein“, äußert sich ...

Wer nichts tut, macht mit

Puderbach. Die Beamten zeigten den Schülerinnen und Schülern Filmausschnitte, in denen Menschen Hilfe brauchten, weil sie ...

Westerwälder Bläsertag brachte viele Gäste nach Wissen

Wissen. Nach acht Jahren Pause fand zur Begeisterung der Posaunenchorliebhaber
wieder ein „Westerwälder Bläsertag“ statt. ...

Werbung