Werbung

Nachricht vom 27.09.2013    

Mirjam-Gottesdienst am Samstag in Raubach

„Grenzen überwinden – Leben wagen“ lautet das diesjährige Motto des Mirjam-Gottesdienstes, den die evangelische Kirchengemeinde Raubach gemeinsam mit dem Verein Trotzdem-Lichtblick – Verein gegen sexuelle Gewalt / Frauennotruf und der Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Puderbach feiert

Raubach feiert Mirjam Gottesdienst. Foto: Wolfgang Tischler

Raubach. Im Mittelpunkt des Gottesdienstes steht das Handeln einer in der Bibel beschriebenen Frau, die sich auch nach zwölf langen Krankheitsjahren nicht aufgibt und entschlossen ihren Weg geht. Ihr Vorbild soll dazu ermutigen, in scheinbar ausweglosen Situationen aktiv zu werden.

Der Mirjam-Gottesdienst ist alljährlich den Frauen der Bibel gewidmet und hat mit dem diesjährigen Motto ein auch für Frauen der heutigen Zeit noch sehr aktuelles Thema. Denn jeder Mensch hat sie, jeder Mensch erfährt sie, jeder Mensch setzt sie und dennoch gefallen sie uns oft nicht: Grenzen. Und auch in der Bibel ist von Grenzen die Rede, unter anderem auch von unterschiedlichen Grenzen für Männer und Frauen. Frauen erfahren im 21. Jahrhundert noch immer andere Grenzen als Männer. Manche Grenze wird gar mit Gewalt gezogen und für viele Frauen ist die Überwindung beengender Grenzen mit einem hohen Risiko verbunden. Dies wird in den Beratungen des Frauennotrufes immer wieder sehr deutlich. Aber Grenzen sind nicht nur Behinderung und Einschränkung; Grenzen geben auch Sicherheit und Orientierung. Und nicht selten setzten wir uns selbst Grenzen, um die Risiken des Lebens zu verringern.



Den verschiedenen Seiten von Grenzen widmet sich der Mirjam-Gottesdienst, der als Abendgottesdienst am 28. September, um 19.00 Uhr in der Evangelischen Kirche in Raubach stattfindet und mit einem gemeinsamen Kürbissuppen-Essen seinen Abschluss findet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Lesesommer in Rengsdorf ging zu Ende

Rengsdorf. „Auch in diesem Jahr war der Andrang in den zehn Wochen Ausleihzeit wieder riesig“, berichtete Elisabeth Petrusch, ...

Silbermedaille für 12-jährige Johanna Pfefferkorn

Kirchen/Oberbieber. Bei dem zwei Tage dauernden Turnier waren die Rahmenbedingungen zunächst denkbar ungünstig. Der ohnehin ...

Ausstellung über Mineralwasser im Food Hotel

Wie entsteht Mineralwasser? Wo kommt es her? Wie viel Mineralwasser trinken die Deutschen pro Jahr? Die Ausstellung deckt ...

Stefan Marth ist Spieler der Saison

Ellingen. Nach Claus Theismann, Ivica Grabavac und Dennis Neitzert ist er nun bereits der vierte Spieler, dessen Namensschild ...

Am Sonntag Herbstmarkt in Dierdorf

Weiterhin wird in der Oberstadt eine Autoausstellung präsentiert und am Markplatz findet ein unterhaltsames Bühnenprogramm ...

Wie Unternehmen sich für Mitarbeiter attraktiv machen

Vorgestellt wurden Lösungsstrategien zur Fachkräftesicherung. Mit der Absicht, dass der Kreis Neuwied auch in Zukunft eine ...

Werbung