Werbung

Nachricht vom 29.09.2013    

Brand im Seniorenheim Dierdorf - Eine Großübung

Die Feuerwehren von Dierdorf, Elgert und Marienhausen übten gemeinsam mit dem DRK aus Dierdorf, Herschbach, Puderbach, Selters, Siershahn und Waldbreitbach den Ernstfall eines Brandes im Seniorenheim „Uhrturm“ in Dierdorf. Es galt 15 Verletzte zu retten und zu versorgen.

Das Szenario war erschreckend echt. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die Übung am gestrigen Samstag (28.9.) war gemeinsam mit dem Seniorenzentrum von langer Hand vorbereitet worden. Das Szenario: Im Untergeschoss kommt es in einem Zimmer zum Brand. Der Bewohner rettet sich mit Brandverletzungen in den Flur. Durch die offene Tür breitet sich der Rauch im gesamten Flurbereich aus. Eine Pflegekraft erleidet eine Rauchgasintoxikation. Fünf Bewohnern ist der Fluchtweg aus ihren Zimmern versperrt. Bewohner der darüber liegenden Geschosse müssen in nicht betroffene Bereiche evakuiert werden. Insgesamt sind 15 Personen durch den Sanitätsdienst zu versorgen.

Die Wehren waren mit 44 Personen vor Ort. Der Sanitätsdienst hat erstmals kreisübergreifend zusammengearbeitet. Die Übung lief sehr real ab. Die Verletzten waren geschminkt und das gesamte Untergeschoss war in künstlichen Rauch gehüllt. Es sah für nicht eingeweihte Außenstehende sehr bedrohlich aus. Die Verletzten wurden real in den eintreffenden Krankenwagen abtransportiert.



Das erste Resümee zur Zusammenarbeit von Feuerwehr, DRK und Notärzten fiel positiv aus. „Die Zusammenarbeit hat funktioniert. Details werden in einem Meeting im Oktober besprochen“, meinte Wehrleiter Andreas Schmidt. Als Beobachter fungierten die Führer der Wehren aus Großmaischeid, Kleinmaischeid und Kausen. Im Bereich der Kommunikation gibt es noch Verbesserungsbedarf. So gab es beim Digitalfunk innerhalb des Gebäudes Probleme.

Der Orgaleiter des DRK, Stefan Schmidt, war von der erstmaligen Zusammenarbeit mit dem Westerwaldkreis angetan. „Wir werden auch mit dem Kreis Altenkirchen jetzt Gespräche über eine Zusammenarbeit führen.“ Der Leiter des Seniorenzentrums, Claus Pietschmann, dankte allen Beteiligten und seinen Mitarbeitern für den Einsatz bei der Übung: „Wir haben schon in der Vorbereitung wichtige Erkenntnisse gewonnen. Der künstliche Rauch hat mir persönlich schon Angst gemacht. Die Sicht war total eingeschränkt.“ Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Herbstmarkt Dierdorf war Magnet

Dierdorf. Im Rahmen des Herbstmarktes hatte das Marktteam ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt. Auf dem Kirchplatz ...

Lokalderby Wienau gegen Herschbach endete 2:2

Marienhausen. Von Beginn an entwickelte sich ein kampfbetontes Lokalderby. Nach der kurzen Abtastphase war es die SG Wienau/Marienhausen ...

SG Wienau II entführte drei Punkte aus Ebernhahn

Ebernhahn. SG Wienau/Marienhausen konnte gleich in der 10. Minute durch Andy Rockmann mit 0:1 in Führung gehen. Die Führung ...

Ellingen siegt mit 7:1 über Herdorf

Ellingen. Die Platzherren ließen gegen den Tabellenletzten keinen Zweifel aufkommen, wer Herr auf dem Platz ist. Es war aus ...

SG Puderbach weiterhin sieglos

Urbach. Die Westerburger Mannschaft begann auf dem Urbacher Kunstrasenplatz mit einer starken Vorstellung. Erst als der Puderbacher ...

Stiftung „Filippas Engel“ verlieh diesjährige Preise

Bendorf. Diesen Engel hatte die 2001 bei einem Autounfall in England verstorbene junge Prinzessin auf dem Innendeckel eines ...

Werbung