Werbung

Nachricht vom 30.09.2013    

Drei neue Rheinland Pfalz Meister aus Anhausen

Am 14.09.2013 fanden in Otterbach bei Kaiserslautern die Rheinland-Pfalz Meisterschaften im Karate der Kinder und Schüleraltersklassen statt. Das Karate Dojo Anhausen war mit einer starken Team vertreten und am Ende sehr erfolgreich.

Das siegreiche Team. Foto: Privat

Anhausen/Ottersbach. Die Kindergruppen gingen zuerst an den Start und es war schon früh klar, dass alle gut drauf waren. Erfolgreichster Kämpfer war Endrit Hoxha U9, der sowohl im Einzel als auch mit dem Team den Meistertitel mit spektakulären Techniken erreichen konnte. Fast genauso gut waren Pascal Kurz und Lara Brettnacher, die je einen 1. und einen 2. Platz belegen konnten.

Bei den Teams betrat das Dojo Anhausen erstmals Neuland, nach dem Motto 'gemeinsam stark' bildete man strategische Partnerschaften, so genannte Kampfgemeinschaften mit den Vereinen der umliegenden Gegend vom KSV Wirges, dem KC-Puderbach und dem TuS Niederahr. Man möchte stark in unserer Region Westerwald sein, daher wurde der Name „KG Westerwald“ bewusst gewählt. Die Kinder kennen sich schon aus den Trainingseinheiten der RKV Fördergruppe und den jeweiligen anderen Vereinen, die fleißig in der Vorbereitungszeit besucht wurden. So gab es einen super Zusammenhalt, Spaß und Erfolg.

Der Erfolg bei den Kindern ließ sich bei den Schülern leider nicht ganz fortsetzen. Es gab etwas Pech, Verletzungen, aber dennoch sprangen bei jedem Starter zuletzt noch versöhnliche 3. Plätze heraus. Und so wie man sie kennt, werden sich alle bis zu den Deutschen Meisterschaften noch steigern.

1. Plätze und RKV Meister
Endrit Hoxha, Kinder B, Kumite Einzel männlich - U9 bis 7. Kyu -129 cm, Lara Brettnacher, Kinder B, Kumite Einzel weiblich - U9 bis 6. Kyu -125 cm
KG Westerwald 7
Endrit Hoxha, Pascal Kurz, Luca Breitbeck (KCP), Kinder B, Kumite Team männlich - U9
2. Plätze:
Pascal Kurz, Kinder B, Kumite Einzel männlich - U9 bis 7. Kyu +129 cm, Jenny Hipler, Schüler Kumite Einzel weiblich - U14 9.-7.Kyu
KG Westerwald 6, Franziska Elbert (KSV-W), Francis Zimmer, Ina-Carlotta Kern, Kinder A, Kumite Team weiblich - U11, KG Westerwald 8. Mia Brettnacher, Aurora Tamang, Lara Brettnacher, Kinder B, Kumite Team weiblich - U9



Plätze:
Francis Zimmer, Kinder A, Kumite Einzel weiblich - U11 +135 cm
Ina Carlotta Kern, Kinder A, Kumite Einzel weiblich - U11 -135 cm
Cosimo Tamang, Kinder C, Kumite Einzel männlich - U7
Leo-Konstantin Kern, Kinder C, Kumite Einzel männlich - U7
Mia Brettnacher, Kinder C, Kumite Einzel weiblich - U7
Melvin Fleischer, Schüler Kumite Einzel männlich - U14 ab 6.Kyu +53 kg
Katharina DDebus, Schüler Kumite Einzel weiblich - U14 ab 6.Kyu -35 kg
Hannah Henning, Schüler Kumite Einzel weiblich - U14 ab 6.Kyu -50 kg
KG Westerwald Team3: Melvin Thran, Philip Walger (KCP), Brkan Adnan (KSV-W), Kinder A, Kumite Team männlich - U11
KG Westerwald Team4: Nick Klaas (KSV-W), Aldin Brkan (KSV-W), Timo-Maria Schäfer (TuS-N).


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Energietipp: Frischluft muss rein – aber wie?

Region. Feuchtigkeit und weitere (Schad)Stoffe müssen raus aus dem Haus und die Bewohner brauchen Sauerstoff zum Atmen. Daher ...

Verkehrsberuhigung und Verkehrssicherheit in der Stadt Dierdorf

Dierdorf. So werden insbesondere bereits bestehende 20 km/h Zonen im Bereich des Krotoszyner-Rings um folgende Straßen erweitert: ...

SV Rengsdorf bewirbt sich um Deutschen Bürgerpreis

Rengsdorf. Vom 22. August bis 30. September 2013 können Engagierte ihre Filme auf einer beliebigen Videoplattform hochladen ...

Mirjam-Gottesdienst in Raubach kam gut an

Raubach. Heidetraut Kluckow, die in einem Zyklus den namenlosen Frauen der Bibel in Portraits eine Gestalt zu geben versucht, ...

Königsball der Schützen in Giershofen

Giershofen. Im festlichen Rahmen des Königsballs wurden auch etliche Ehrungen von langjährigen Mitgliedern vorgenommen. Seit ...

Kita-Bedarfsplanung im Kreis Neuwied auf den Weg gebracht

Kreis Neuwied. Zukünftig wird es in den acht Verbandsgemeinden im Landkreis Neuwied an insgesamt 55 Kindertagesstätten-Standorten ...

Werbung