Werbung

Nachricht vom 30.09.2013    

HVV Großmaischeid besuchte WDR in Köln

Ein gelungener Tag, das war überwiegend die Meinung der 36 Teilnehmer, die am 27. September mit dem Heimat- und Verschönerungsverein Großmaischeid an der Fahrt zum WDR nach Köln teilnahmen. Es war für alle beeindruckend, welcher Gebäudekomplex und wie viele Mitarbeiter sich hinter der Kurzbezeichnung „WDR“ verbergen.

Foto: Privat

Großmaischeid. Obwohl der Heimat- und Verschönerungsverein Großmaischeid nach Eintreffen bereits mittels Informationsfilm einen Einblick über Arbeitsweise und Produktionsstätten des WDR erhielten, staunten die Teilnehmer doch bei der Führung über die Ausstattung des imposanten Konzertsaales und die eigentliche Einfachheit der Studios, die ihren Glanz erst mittels unglaublich vieler Beleuchtungskörper und Computereffekte auf unsere Fernsehschirme zaubern.

Natürlich war, nach Beendigung der WDR-Führung, der Besuch eines Brauhauses unumgänglich. Einige Reiseteilnehmer zog es direkt, andere erst nach einem Bummel durch die „Hohe Strasse“ und auf die Domplatte, in das „Früh“-Brauhaus. Bei „Himmel & Erd“, „Schlachtplatte“ und anderen rheinischen Gerichten, begleitet durch das ein oder andere „Kölsch“, ging der Köln-Ausflug zu Ende. Es war eine gelungene, informative Reise.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Wasserkraftwerk in Altwied wieder in Betrieb

Altwied. Die SÜWAG hatte zu einem Tag der offenen Tür eingeladen und gewährte Einblick in die renovierten Räume und die neue ...

Spätsommer belebt den Arbeitsmarkt in der Region

Neuwied/Altenkirchen. Auch in diesem Jahr blieb im September der positive Herbsteffekt nicht aus. Nach einem Anstieg der ...

Verbandsgemeinderat Puderbach beschloss Nachtragshaushalt

Puderbach. Des Weiteren wurden im Bereich der laufenden Erträge und Aufwendungen (= Ergebnishaushalt), sowie der laufenden ...

Wanderfestival - Rengsdorf macht mit

Rengsdorf. Im Urlaub zieht es uns meist in die Ferne - und die Schönheiten vor der eigenen Haustür bleiben dabei unbekannt. ...

Tipps und Tricks für die Berufsrückkehr

Rengsdorf. Der Vormittag wird als Informationsveranstaltung angeboten und nachmittags können Einzelberatungen vereinbart ...

FWG Kleinmaischeid unterstützt Jugend

Kleinmaischeid. Begünstigter ist der Jugendtreff Kleinmaischeid, der seit zirka 12 Jahren besteht und im Kindergarten Kleinmaischeid ...

Werbung