Werbung

Nachricht vom 02.10.2013    

Zivilcourage ist gefragt

Nicht wegsehen und weitergehen, sondern wirkungsvoll Hilfe organisieren. Die diesjährige Fortbildungsveranstaltung für kommunale Seniorensicherheitsberater und -beraterinnen widmet sich dem Thema Zivilcourage. Anmeldung ist erforderlich.

Neuwied. Warum ist Zivilcourage für unsere Gesellschaft so wichtig? Warum kann Aufmerksamkeit und geschultes Handeln unsere Sicherheit erhöhen? Was muss beachtet werden, um wirkungsvoll zu helfen, ohne selbst in Gefahr zu geraten? Diese und viele andere Aspekte werden in der Fortbildungsveranstaltung von Jürgen Quirnbach und Ulrike Paululat von der polizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Koblenz angesprochen.

Die Veranstaltung richtet sich auch an Seniorinnen und Senioren, die sich für Sicherheitsfragen interessieren. Diese findet statt am Dienstag, den 15.10.2013 von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr im Roentgensaal des Roentgenmuseums, Raiffeisenplatz 1 in Neuwied.

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich bei der Seniorenbeauftragte Andrea Oosterdyk, Kreisverwaltung Neuwied, Tel. 02631-803129 oder per Email andrea.oosterdyk@kreis-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


DRK-Ortsverein Dierdorf hat neuen Vorsitzenden

Dierdorf. Noch in guter Erinnerung sind die beiden Jubiläumstage aus Anlass des 125jährigen Bestehens des DRK-OV Dierdorf. ...

Vizemeisterschaft für Kim Laura Keller

Kim Laura Keller war dreimal erfolgreich, sie wurde 3. in einer Dressurprüfung Klasse L und 2. im Semifinale der Dressur ...

Geht denn Ausbildung auch in Teilzeit?

Neuwied. In Bad Kreuznach gibt es seit geraumer Zeit ein Projekt, das junge Eltern bei der Teilzeit-Ausbildung unterstützt. ...

Mülltonnen: Kein Chip - keine Leerung

Kreis Neuwied. Die Chips enthalten eine Zahlen- / Buchstabenkombination, die mit einem Lesegerät ausgelesen werden kann und ...

IHK: Unsicherheit bleibt Hemmnis für Konjunkturschub

Gehemmt wird die Konjunkturentwicklung durch die Unsicherheit der Unternehmen bezüglich zentraler wirtschaftspolitischer ...

Heizanlagen regelmäßig warten lassen

Das spart nicht nur Energie, sondern reduziert auch die Luftbelastung. Die Einstellung der Feuerungseinrichtungen, Überprüfung ...

Werbung