Werbung

Nachricht vom 02.10.2013    

DRK-Ortsverein Dierdorf hat neuen Vorsitzenden

In seiner Mitgliederversammlung am 20.09.13 standen im Mittelpunkt Tätigkeitsberichte aus dem Vorstand, dem Aktiven Dienst und turnusmäßige Wahlen. Erwin Kuhn ist jetzt neuer Vorsitzender. Der bisherige Vorsitzende Supthut ist Stellvertreter.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Noch in guter Erinnerung sind die beiden Jubiläumstage aus Anlass des 125jährigen Bestehens des DRK-OV Dierdorf. Der Vorsitzende, Peter Supthut dankte allen an der Organisation und Durchführung Beteiligten. Aus den Berichten der Vorstandsmitglieder, des Bereitschaftsleiters und der DRK-Ärztin wurde wieder deutlich, wie vielfältig und notwendig die Arbeit des DRK auch vor Ort im Dienst an vielen hilfsbedürftigen Menschen ist. Was und wie im DRK gearbeitet wurde und wird, ist in der Chronik nachzulesen, die zum Jubiläum erschienen ist. Für ihre Arbeit an dem Buch dankte Vorsitzender Supthut den beiden Autoren Dr. Hildegard Meuser und Stephan Schmidt noch einmal besonders.

Schatzmeister Herbert Klein gab einen positiven Kassenbericht und teilte einen derzeitigen Mitgliederstand im DRK-OV VG Dierdorf von 609 mit.Es war der Vorstand im DRK-OV turnusmäßig neu zu wählen. Der bisherige erste Vorsitzende Peter Supthut kandidierte nicht mehr für dieses Amt, wird aber als Stellvertreter weiter im Vorstand mitarbeiten.



Gewählt wurden: 1. Vorsitzenden: Erwin Kuhn, 2. Vorsitzenden: Peter Supthut, Schatzmeister: Herbert Klein, Schriftführer: Karl August Heib, Bereitschärztin: Dr. Hildegard Meuser, Beisitzern: Margarete Kern, Bernd Benner und Uwe Engel.
Wichtiger Termin: Die nächste Ehrung für Jubiläumsblutspenderinnen und Blutspender: Freitag, den 15.11.2013.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Vizemeisterschaft für Kim Laura Keller

Kim Laura Keller war dreimal erfolgreich, sie wurde 3. in einer Dressurprüfung Klasse L und 2. im Semifinale der Dressur ...

Geht denn Ausbildung auch in Teilzeit?

Neuwied. In Bad Kreuznach gibt es seit geraumer Zeit ein Projekt, das junge Eltern bei der Teilzeit-Ausbildung unterstützt. ...

Computer Kurs für Frauen in Puderbach

Puderbach. Wir drehen heutzutage Filme, fotografieren, navigieren, wandern und telefonieren mit Skype, wir informieren uns ...

Zivilcourage ist gefragt

Neuwied. Warum ist Zivilcourage für unsere Gesellschaft so wichtig? Warum kann Aufmerksamkeit und geschultes Handeln unsere ...

Mülltonnen: Kein Chip - keine Leerung

Kreis Neuwied. Die Chips enthalten eine Zahlen- / Buchstabenkombination, die mit einem Lesegerät ausgelesen werden kann und ...

IHK: Unsicherheit bleibt Hemmnis für Konjunkturschub

Gehemmt wird die Konjunkturentwicklung durch die Unsicherheit der Unternehmen bezüglich zentraler wirtschaftspolitischer ...

Werbung