Werbung

Nachricht vom 02.10.2013    

Geht denn Ausbildung auch in Teilzeit?

Gerade für junge Mütter ist es schwer, sich neben der Erziehung ihres Kindes auch noch um ihre eigene Ausbildung zu kümmern und somit die Grundlagen für die Zukunft zu legen. Um Menschen, die aus familiären oder gesundheitlichen Gründen zeitlich eingeschränkt sind, trotzdem die Möglichkeit für einen Berufsabschluss zu bieten, ist seit 2005 die Ausbildung in Teilzeit durchführbar. Über diese Chance informiert eine Veranstaltung am 31. Oktober in Neuwied.

Neuwied. In Bad Kreuznach gibt es seit geraumer Zeit ein Projekt, das junge Eltern bei der Teilzeit-Ausbildung unterstützt. Das Jobcenter Neuwied und das Frauenbüro der Stadtverwaltung Neuwied möchten jetzt in Neuwied ebenfalls eine solche Initiative gründen, die Interessierten bei der Vorbereitung und Durchführung einer Lehre in Teilzeit helfen möchte.

Bei der ersten Informationsveranstaltung am Donnerstag, 31. Oktober, um 10 Uhr im Mehrgenerationenhaus, soll ein erster Überblick zur Teilzeitausbildung gegeben werden. So bietet sich zum Beispiel nicht jede Branche für diese Art der Lehrzeit an, da die verkürzten Arbeitszeiten auch in die innerbetrieblichen Abläufe passen müssen. Generell kann die Stundenzahl mit dem Ausbildungsbetrieb flexibel vereinbart werden. Bis 30 Wochenstunden ist die Ausbildung in der regulären Ausbildungsdauer durchführbar. Bei einer geringeren Stundenzahl verlängert sich die Lehrzeit. Fest geregelt ist hingegen der Berufsschulbesuch: je nach Berufsbild entweder im Blockunterricht oder ein bis zwei Mal wöchentlich.



Wie die praktischen Erfahrungen mit der Teilzeit-Ausbildung bisher aussehen, wird Anne Albert von der Agentur für Arbeit Bad Kreuznach berichten. Um im Vorfeld für die Veranstaltung besser planen zu können, werden Interessierte gebeten, sich bis Montag, 28. Oktober, anzumelden: Frauenbeauftragte Sandra Thannhäuser, 02631 802 234 oder Agentur für Arbeit, Gisela Kretzer, 02631 891 560. Kinderbetreuung ist möglich.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Computer Kurs für Frauen in Puderbach

Puderbach. Wir drehen heutzutage Filme, fotografieren, navigieren, wandern und telefonieren mit Skype, wir informieren uns ...

Alter Bahnhof Puderbach präsentiert Schmidternacht

Puderbach. Die Schmidternacht wirkt auf das Zwerchfell, wenn bei Ritter Kruscht vom Kruschtelberg richtig aufgeräumt wird. ...

Pflegeexamen führt direkt auf die Station

Dierdorf/Selters. Nach drei Jahren Ausbildung am Krankenhaus Dierdorf/Selters und in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule ...

Vizemeisterschaft für Kim Laura Keller

Kim Laura Keller war dreimal erfolgreich, sie wurde 3. in einer Dressurprüfung Klasse L und 2. im Semifinale der Dressur ...

DRK-Ortsverein Dierdorf hat neuen Vorsitzenden

Dierdorf. Noch in guter Erinnerung sind die beiden Jubiläumstage aus Anlass des 125jährigen Bestehens des DRK-OV Dierdorf. ...

Zivilcourage ist gefragt

Neuwied. Warum ist Zivilcourage für unsere Gesellschaft so wichtig? Warum kann Aufmerksamkeit und geschultes Handeln unsere ...

Werbung