Werbung

Nachricht vom 03.10.2013    

Fit in der Feuerwehr

Erfolgreiche Feuerwehrsport-Trainer wurden jetzt von Unfallkasse Rheinland-Pfalz zertifiziert. Der Sport in den Feuerwehreinheiten erfordert andere Trainingseinheiten, sowie spezielle Gestaltungen der Sportstunden. Das alles lernten die 14 neuen Feuerwehrsport-Coaches.

Foto: Unfallkasse

Region. Lebensretter müssen fit sein. Deshalb unterstützt die Unfallkasse Rheinland-Pfalz Leiterinnen und Leiter von Feuerwehrsport-Gruppen mit einem besonderen Programm: der Feuerwehrsport-Coach-Ausbildung. Diese Ausbildung motiviert die Sportgruppen und erhöht nachweislich die Qualität der Trainingseinheiten.
Nun konnten Heike Stanowski und Andreas Kosel von der Unfallkasse 14 Aktiven aus dem Feuerwehrbereich zur erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung gratulieren und sie mit dem Zertifikat “Feuerwehrsport-Coachs“ auszeichnen.

Schweres Atemschutzgerät tragen, giftigen Chemikalien, Hitze und Rauch trotzen – Feuerwehrleute müssen in Extremsituationen alle Leistungsreserven abrufen können. Der körperliche Leistungsbereich im Einsatz ist vergleichbar mit dem von Spitzensportlern, jedoch mit dem gravierenden Unterschied, dass der Zeitpunkt des Einsatzes nicht vorhersehbar ist.
„Sportler können sich auf einen Sportkampf vorbereiten. Feuerwehrleute jedoch müssen jederzeit in der Lage sein, auf Extremsituationen zu reagieren. Deshalb möchten wir alle Aktiven zu regelmäßigem Feuerwehrsport motivieren“, hob Heike Stanowski hervor.

Die Coach-Ausbildung ist eine konsequente Fortentwicklung mit dem Ziel, die Qualität beim Feuerwehrsport stetig zu verbessern. „Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz ist bislang das einzige Bundesland, in dem diese besondere Ausbildung absolviert werden kann“, erklärte Referatsleiter Andreas Kosel. „Während der Ausbildung zeigen wir den Leiterinnen und Leitern von Feuerwehrsport-Gruppen, wie sich die hohen Anforderungen an die körperliche Fitness mit Sport gezielt trainieren lassen. Wir geben ihnen Hilfestellungen zu Planung und Gestaltung der Sportstunden, vermitteln Grundlagen zu konditionellen und koordinativen Fähigkeiten sowie den Umgang mit Trainingshilfen“ sagte Andreas Kosel.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mit der Zertifizierung sind die „Feuerwehrsport-Coachs“ nun auch berechtigt, das Deutsche Feuerwehr-Fitnessabzeichen (DFFA) abzunehmen.

Die 14 neuen Feuerwehrsport-Coaches kommen von den Freiwilligen Feuerwehren Brachbach, Brohltal, Morbach, Mudersbach, Pirmasens, Puderbach, Speyer, Zornheim und von der Berufsfeuerwehr Ludwigshafen.
zum Bild, vorne von links:
Andreas Kosel, Unfallkasse
Klaus Marx, Feuerwehr Morbach
Daniel Schön, Feuerwehr Mudersbach
Heiko Schmidt, Feuerwehr Zornheim
Sarah Schaup, Feuerwehr Brohltal
Daniel Fritzmann, Feuerwehr Speyer
Sascha Emmer, Berufsfeuerwehr Ludwigshafen
Gregor Mischka, Berufsfeuerwehr Ludwigshafen
hintere Reihe:
Henning Leithäuser, Berufsfeuerwehr Ludwigshafen
Gero Erbslöh, Feuerwehr Speyer
Steffen Kappes, Feuerwehr Brachbach
Nils Burgmann, Feuerwehr Pirmasens
Daniel Müller, Feuerwehr Brohltal
Frederic Beverungen, Feuerwehr Brachbach
Benjamin Skupin, Feuerwehr Puderbach
Mika Gesell, Praktikant Unfallkasse



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Urbacher Jahrmarkt lockt mit schönem Wetter

Urbach. Das Wappen des Ortes Urbach zeigt unter anderem auch eine Waage. Sie versinnbildlicht das seit 1323 beurkundete gräflich-wiedische ...

Führungsposten im Polizeipräsidium neu besetzt

Im Beisein von 90 geladenen Gästen aus dem Bereich Polizei, Justiz, Feuerwehr und regionaler Politik dankte der Polizeipräsident ...

JSG Wienau erfolgreich beim Maischeider Turnier

Wienau/Großmaischeid. Von fünf Spielen konnte die JSG Wienau/Marienhausen drei Spiele gewinnen. Ein Spiel endete unentschieden ...

Apfelannahmestelle in Oberraden jetzt dauerhaft

Oberraden. Rundum strahlende Gesichter, als die Anlage der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Unternehmer Manfred Krekel hat ...

Bundesweiter Kampf gegen Raserei auf den Straßen

Region. Auf rheinland-pfälzischen Straßen sind im vergangenen Jahr 209 Menschen ums Leben gekommen. Bei mehr als 40 Prozent ...

Pflegeexamen führt direkt auf die Station

Dierdorf/Selters. Nach drei Jahren Ausbildung am Krankenhaus Dierdorf/Selters und in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule ...

Werbung