Werbung

Nachricht vom 10.10.2013    

Erste Ergebnisse vom Blitzmarathon

Noch läuft er, der Blitzmarathon, der in den frühen Morgenstunden des heutigen Donnerstages (10. 10.) begann. Im Kreis Neuwied wird an insgesamt 35 Stellen kontrolliert. Die genaue Übersicht finden sie bei uns. Wir waren vor Ort und haben den ersten Zwischenbericht der Polizei erhalten.

Auch in Raubach gab es kaum Verstöße. Fotos: Wolfgang Tischler

Kreis Neuwied. Wer heute unterwegs war merkte sehr schnell, dass sehr zivilisiert gefahren wird. Dies bestätigt auch die Polizei: „Die Beanstandungsquote ist äußerst gering, es werden kaum Verstöße festgestellt.“ Ferner heißt es in der ersten Pressemitteilung: „Die Resonanz bei der Bevölkerung ist sehr positiv. Es erscheinen einige Messpaten an ihren gemeldeten Stellen und begleiten die Messung. Es findet eine gute Kommunikation zwischen Polizei und Bürger statt.“

Der NR-Kurier hat zum Beispiel die Messung in der Ortslage Raubach an der L267, am ehemaligen Bahnhof, begleitet. Auch dort fuhren die Teilnehmer am heutigen Tage sehr langsam. Gegenüber dem ehemaligen Bahnhof stand ein Zivilfahrzeug aus dem mit einem Laser gemessen wurde. Es gab einige Ermahnungen. Nur einer hatte es eilig. Seine Frau feiert heute ihren 60. Geburtstag und er wollte nach eigener Aussage noch schnell Blumen holen.



Die Blumen werden sehr teuer, denn es waren 79 statt der erlaubten 50 Stundenkilometer. In der Eile hatte er auch noch vergessen den Führerschein mitzunehmen. Der NR-Kurier wollte wissen, ob er nicht wusste, das heute verstärkt kontrollierte wird. „Ich lese keine Zeitung“, war die Antwort. Von den anderen Messstellen aus unserer Region war zu hören: „Highlights oder außergewöhnliche Sachverhalte sind bisher kaum zu vermelden.“ Nach Abschluss des Messmarathons werden wir ausführlich berichten. Wolfgang Tischler


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Rettungsaktion für Fußgängerzone Bad Hönningen beginnt

Dafür wird zu themenbezogenen Gesprächsrunden eingeladen:
* Tourismus und Gastronomie Dienstag, 22.10.2013 19.00 Uhr,
* ...

„Pflege“ ist Thema beim nächsten Stadtteilgespräch

In regelmäßigen Abständen treffen sich Bürger mit Experten, um sich aus erster Hand über aktuelle Themen zu informieren. ...

Das klingende Filmfestival

Horhausen. Der Countdown läuft! Bis zum großen Jahreskonzert der MGV-Chöre Horhausen am Samstag, 2. und Sonntag, 3. November ...

In schweren Zeiten braucht man Glück

Frauen, Männer und Kinder der Jahrgänge 1913 bis 1937 schildern in dem Buch, was ihnen damals die Kraft und die Hoffnung ...

Kindergarten Zwergenhaus Daufenbach feierte Erntedankfest

Daufenbach. In einem Gottesdienst, unter Leitung von Pfarrer Bäck, und der musikalischen Begleitung von Frau Raukes, dankten ...

Startschuss für Familienpaten in der Raiffeisenregion

Puderbach. Familienpaten sind ehrenamtliche Helfer/innen, die Zeit an Familien in besonderen Situationen verschenken möchten. ...

Werbung