Werbung

Nachricht vom 10.10.2013    

„Pflege“ ist Thema beim nächsten Stadtteilgespräch

Neuwied. Nachbarschaftliches Miteinander hat sich die Projektgruppe „Ideenwerkstatt“ in der südöstlichen Neuwieder Innenstadt zum Ziel gesetzt. Es ist eine von vier Projektgruppen, die sich bei der Bürgerversammlung im vergangenen Jahr gründeten. Die Ideenwerkstatt rief die „Stadtteilgespräche“ ins Leben.

Angela Kurtscheid ist Sozialarbeiterin und sie kennt sich mit dem Thema Pflege aus.

In regelmäßigen Abständen treffen sich Bürger mit Experten, um sich aus erster Hand über aktuelle Themen zu informieren. Denn warum sollte man offene Fragen zu Rechtsthemen, zur Gesundheitsvorsorge, zur Pflegeversicherung nicht einmal im größeren Kreis diskutieren, gemeinsam mit einem Fachmann oder einer Fachfrau?

Viele interessante Themen hat der Arbeitskreis schon aufgegriffen. Im August ging es ums Mietrecht. Im nächsten Gesprächskreis steht ein Problem zur Diskussion, das jeden treffen kann, und das noch oft unvorbereitet: die Pflege.

Am Dienstag, 22. Oktober, wird Dipl. Sozialarbeiterin Angela Kurtscheid ab 18 Uhr in der GSG-Seniorenresidenz „Rheinterrasse“, Rheinstraße 46, Neuwied, die wichtigsten Probleme ansprechen, die beim Auftreten eines Pflegefalls in der Familie auftauchen können.



Thematisiert werden unter anderem die Rechte und Pflichten der Familienangehörigen, Pflegestufen, Problemschwerpunkte bei der Finanzierung der Pflege sowie die Frage, wann die stationäre oder die ambulante Pflege besser ist. Außerdem informiert Angela Kurtscheid über unterstützende Angebote. Zudem haben die Zuhörer die Möglichkeit, Fragen zu diesen Themen zu stellen.

Der Eintritt zum Gesprächsabend ist frei, um besser planen zu können bittet die „Ideenwerkstatt“ jedoch um Anmeldung im Stadtteilbüro bei Quartiermanagerin Alexandra Heinz, Rheintalweg 22 b, Telefon 02631 863070, stadtteilbuero@neuwied.de.

Die Projektgruppe „Ideenwerkstatt“ nimmt für die künftig geplanten Veranstaltungen der Reihe Stadtteilgespräche gerne weitere Themenvorschläge entgegen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Das klingende Filmfestival

Horhausen. Der Countdown läuft! Bis zum großen Jahreskonzert der MGV-Chöre Horhausen am Samstag, 2. und Sonntag, 3. November ...

Auswertung der 24-Stunden Blitz-Aktion liegt vor

Region. Der 24h-Blitz-Marathon stieß auf große Zustimmung in der Bevölkerung, teilt das Polizeipräsidium Koblenz, zuständig ...

Heimat-Jahrbuch 2014 erschienen

Neuwied. Landrat Rainer Kaul stellte es gemeinsam mit Autoren, Redaktionsteam sowie Mitgliedern des Kulturausschusses das ...

Rettungsaktion für Fußgängerzone Bad Hönningen beginnt

Dafür wird zu themenbezogenen Gesprächsrunden eingeladen:
* Tourismus und Gastronomie Dienstag, 22.10.2013 19.00 Uhr,
* ...

Erste Ergebnisse vom Blitzmarathon

Kreis Neuwied. Wer heute unterwegs war merkte sehr schnell, dass sehr zivilisiert gefahren wird. Dies bestätigt auch die ...

In schweren Zeiten braucht man Glück

Frauen, Männer und Kinder der Jahrgänge 1913 bis 1937 schildern in dem Buch, was ihnen damals die Kraft und die Hoffnung ...

Werbung