Werbung

Nachricht vom 12.10.2013    

Sanierung der L259 zwischen Neuwied-Block und Heimbach-Weis beginnt

Neuwied. Die Fahrbahn der Landesstraße 259/Mittelweg wird ab dem Kreisel hinter Neuwied-Block bis vor Heimbach-Weis instandgesetzt. Die Arbeiten beginnen am 21. Oktober. Das Land Rheinland-Pfalz und die Stadt Neuwied stellen für die Sanierung 530.000 Euro zur Verfügung.

Noch Ende August machte die Neuwieder CDU auf die Schäden der Straße zwischen Neuwied-Block und Heimbach-Weis aufmerksam. Jetzt kam vom Landesstraßenbetrieb grünes Licht für die Sanierung.

Die Landesstraße wird im so genannten Hocheinbau erneuert. Dafür werden die obersten Zentimeter des bestehenden Asphaltbelages abgefräst und im Anschluss neue Asphaltschichten in einer Stärke von 18 – 20 Zentimeter neu aufgebaut. Der bestehende Radweg wird in einer Breite von 2,50 Meter ausgebaut und an das neue Niveau der Straße angeglichen.

Zum Schutz der Radfahrer werden zwischen Fahrbahn und Radweg wieder Schutzplanken errichtet. Die Stadt Neuwied erneuert die Beleuchtungsanlage entlang des Radweges.

„Wir freuen uns sehr, dass wir die Maßnahme nun umsetzen und diese stark belastete Landesstraße verkehrsgerecht modernisieren können“, so Bernd Cornely, Leiter des für das Projekt verantwortlichen Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz.



Die Firma Strabag aus Lahnstein wird mit den Arbeiten am Montag, 21. Oktober beginnen. Die Fahrbahn zwischen dem Kreisel an der B 42 bis zur Bebauung in Heimbach-Weis wird dann zwei Wochen lang nur noch halbseitig mit Ampelanlage befahrbar sein.

Ab dem 4. November wird die Fahrbahn für drei Wochen voll gesperrt. Eine Umleitung über die parallel verlaufende K 114 und die L 260 (zwischen Engers und Heimbach-Weis) wird eingerichtet.

Die restlichen Arbeiten erfolgen im Anschluss an die Vollsperrung unter halbseitiger Verkehrsführung mit Ampelanlage. Der Radweg ist ab dem 21. Oktober für die gesamte Bauzeit voll gesperrt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Geführte Sternwanderung über den Rheinsteig

Rengsdorf. Der erste Stopp war etwa auf halber Strecke am „Haus am Pilz“. Wer wollte, konnte dort in einen Bus einsteigen, ...

Bauprojekt Langendorfer Straße bald zur Hälfte fertig

Die Geschäftsleute direkt um die Ecke, im südlichen Teil des künftigen „Rondells“ Langendorfer Straße, können langsam und ...

Prinzenpaar Leufgen lüftet Geheimnis um Namen erst später

Offiziell werden die acht Jecken der KG Ringnarren 1969 am 15. November um 19.11 Uhr im Heimathaus bei ihrer Proklamation ...

Magere „Beute“ bei Blitzmarathon im Kreis Neuwied

Nichts zu beanstanden hatte die Polizei dagegen an den in der Waldbreitbacher Straße in Bad Hönningen gemessenen Fahrzeugen. ...

Eltern hatten viele Fragen zu Rheuma bei Kindern

„Sehr selten treten rheumatische Erkrankungen bereits bei Säuglingen auf“, betont Matthias Schwarz von der DAK-Gesundheit ...

Martinsball in Horhausen

Horhausen. Der einst beliebte Martinsball, der in den 60er und 70er Jahren zum regelmäßigen Veranstaltungsprogramm der Freiwilligen ...

Werbung