Werbung

Nachricht vom 12.10.2013    

Geführte Sternwanderung über den Rheinsteig

Am Place St. Pierre le Moutier in der Ortsmitte von Rengsdorf trafen sich etwa 50 Wanderer, um an der geführten Sternwanderung über den Rheinsteig in Richtung Bendorf/Sayn zur steigRhein-Eröffnung im Garten der Schmetterlinge zu gehen. Wie immer hatte Monika Edling die Veranstaltung perfekt vorbereitet.

Prächtiger Buchenwald umgibt die Wanderer. Foto: Helmi Tischler-Venter

Rengsdorf. Der erste Stopp war etwa auf halber Strecke am „Haus am Pilz“. Wer wollte, konnte dort in einen Bus einsteigen, der kurz danach auch am Zoo Heimbach-Weis Wanderer einsammelte und nach Bendorf-Sayn fuhr. Die fittesten Fußgänger liefen die gesamte Strecke bis zum Schmetterlingsgarten. Von dort war der Rücktransfer per Bus organisiert.

Aber zunächst galt es, bei bestem Wanderwetter den wunderschönen Buchenwald um Rengsdorf herum zu genießen, der sich noch sommerlich sattgrün präsentierte. Schnell hatte sich die große Gruppe auf dem Weg plaudernd in die Länge gezogen. Der Weg selbst war trotz der heftigen Regenfälle der letzten Zeit fast überall gut zu gehen.

Auf langer Strecke halten die hohen Buchen ihr dichtes Laubdach über den Wanderweg. Ab und zu zeigen sich Durchblicke auf Misch- und Nadelwälder. Im Unterwuchs findet man zurzeit viele Pilze, bodenbedeckendes Immergrün und die Samenstände von Kugeldisteln und Goldraute. Mehrere Hinweistafeln informieren über die ökologische und ökonomische Bedeutung des Hochwaldes.

Viele Einzel- und Gruppenwanderer marschierten in die entgegengesetzte Richtung. Wandern ist offenbar im Trend und der Premiumwanderweg Rheinsteig erfreut sich zunehmender Beliebtheit.

Morgen, am Sonntag, den 13. 10. 2013, werden weitere Wanderungen und Aktivitäten auf dem Rheinsteig stattfinden: Wanderführer Gerhard Petry wird eine geführte Wanderung um Neuwied ab Wasserpark Feldkirchen um 12.00 Uhr anbieten.



Im Parkwald Segendorf warten von 10.00 bis 18.00 Uhr Friederike Weber, Geschäftsführerin des Rhein-Westerwald- Naturparks, und Helfer auf experimentier- und bastelwillige Kinder. An gleicher Stelle findet um 15 Uhr eine spannende Flug- und Greifvogelvorführung statt.

Auch Monika Edling wird wieder unterwegs sein: Nach dem traditionellen Apfel-Empfang am Place St. Pierre le Moutier um 9.10 Uhr, geht sie mit großen und kleinen Wanderfreunden auf die Rengsdorfer Zwergenwege. Die kleinen Rundwanderungen starten am selben Platz um 11.00 Uhr und um 15.00 Uhr. Fast zeitgleich, um 10.45 Uhr und 14.45 Uhr starten geführte Nordic Walking Touren.

Wer gut zu Fuß ist, kann auch in Leutesdorf die Steillagen des Mittelrheins erkunden. Bei einer Exkursion mit Diplombiologin Ulrike Aufderheide zum Naturschutzgebiet Langenbergskopf, die um 15.00 Uhr am Weingut Sturm, Im Rosenberg 3 startet, gibt es vieles zu sehen und zu hören. Das Leutesdorfer Dorfmuseum, Oelbergstraße 12 a öffnet am steigRhein-Wochenendeum ab 14.00 Uhr. Helmi Tischler-Venter


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Bauprojekt Langendorfer Straße bald zur Hälfte fertig

Die Geschäftsleute direkt um die Ecke, im südlichen Teil des künftigen „Rondells“ Langendorfer Straße, können langsam und ...

Prinzenpaar Leufgen lüftet Geheimnis um Namen erst später

Offiziell werden die acht Jecken der KG Ringnarren 1969 am 15. November um 19.11 Uhr im Heimathaus bei ihrer Proklamation ...

Vinceot und der Feuerdrache waren in Puderbach

Puderbach. Ermöglicht hat die Gundlachstiftung, dass der Nachwuchs des Puderbacher Landes das Theaterstück sich anschauen ...

Sanierung der L259 zwischen Neuwied-Block und Heimbach-Weis beginnt

Die Landesstraße wird im so genannten Hocheinbau erneuert. Dafür werden die obersten Zentimeter des bestehenden Asphaltbelages ...

Magere „Beute“ bei Blitzmarathon im Kreis Neuwied

Nichts zu beanstanden hatte die Polizei dagegen an den in der Waldbreitbacher Straße in Bad Hönningen gemessenen Fahrzeugen. ...

Eltern hatten viele Fragen zu Rheuma bei Kindern

„Sehr selten treten rheumatische Erkrankungen bereits bei Säuglingen auf“, betont Matthias Schwarz von der DAK-Gesundheit ...

Werbung