Werbung

Nachricht vom 13.10.2013    

MGV Dierdorf gibt am 19. und 20. Oktober Konzerte

Am Samstag, dem 19.Oktober (20.00 Uhr), und am Sonntag, dem 20.Oktober (17.00 Uhr), präsentieren die Dierdorfer Chöre ihre diesjährigen Jahreskonzerte in der Aula des Martin-Butzer-Gymnasiums. Unter dem Motto „Über alle sieben Meere“ werden die beliebtesten Seemannslieder unserer Tage in neuen Chorfassungen erklingen.

Akkordeonistin Scarlett Christmann ist mit von der Partie. Foto: Privat

Dierdorf. Das Idealbild des furchtlosen Matrosen beflügelte in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts etliche Komponisten und Texter zu einer langen Reihe von Schlagern, die von Interpreten wie Hans Albers, Freddy, Lolita, Lale Andersen oder Achim Reichel zu Publikumserfolgen gemacht wurden.

Und Einflüsse der seemännischen Literatur anderer Kulturkreise (von Schottland über die Karibik bis nach Hawaii) fanden ebenfalls Einlass in das Genre, das wir heute unter dem Überbegriff „Seemannslieder“ verstehen. In den letzten Jahren verbucht die Gruppe „Santiano“ mit aktuellen Songs rund um die Seefahrt einen großen Erfolg.

Die Sängerinnen und Sänger vom MGV Dierdorf wollen bei ihren diesjährigen Konzerten die breite Palette der einzelnen Untergruppen aufzeigen. Vom „Rolling home“ über „Nimm mich mit, Kapitän, auf die Reise“ und „Junge, lomm bald wieder“ bis zu „Santo Domingo“ geht die große Fahrt über alle Weltmeere, zu der auch die Akkordeonistin Scarlett Christmann angeheuert hat. Tolle Solisten und eine adäquate musikalische Begleitung runden das Bordprogramm ab. Halten Sie mit dem MGV die Nase in den Wind, wenn es heißt: „Schiff ahoi!“



Karten für die beiden Veranstaltungen sind zum Vorverkaufspreis von 10 Euro bei allen Aktiven und unter der Telefon-Hotline 02689 / 6019 erhältlich.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Nachtfotografie bei der VHS Neuwied erlernen

Neuwied. In diesem Kurs beschäftigen sich die Teilnehmer mit dem Thema der Nachtfotografie. Der Kurs richtet sich an Einsteiger ...

Bier selbst brauen

Neuwied. Mit einfachen Mitteln, die sich in jedem Haushalt finden, wird unter fachmännischer Anleitung eines Diplom Braumeisters ...

SPD will Hönninger Rosengarten retten

Die Bruchsteinmauern der Treppen und die Verfugungen zeigen deutliche Risse, so dass in den kommenden Wintern damit zu rechnen ...

Qualitätsstadt Neuwied - Ziel rückt näher

Neuwied. Erstmals trafen sich 15 Mitarbeiter, Geschäftsführer und Inhaber Neuwieder Dienstleistungs- und Handelsunternehmen ...

Trabis trafen sich in Döttesfeld

Döttesfeld. Die Fangemeinde wächst immer weiter und das Event in Döttesfeld hat einen festen Platz im Terminkalender der ...

Die Hauptjagdzeit beginnt

Region. Mit Beginn des Herbstes startet die Zeit der großräumigen Bewegungsjagden. Der Landesjagdverband bittet Spaziergänger, ...

Werbung