Werbung

Nachricht vom 14.10.2013    

Frauen haben´s drauf

Die Arbeitagentur Neuwied bietet am 30. Oktober eine Telefonaktion speziell für Frauen. Gisela Kretzer, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, bietet am 30. Oktober einen Telefonberatungstag. Der Aktionstag soll Frauen motivieren, wieder ins Berufsleben einzusteigen.

Gisela Kretzer bietet Info-tag für Frauen. Foto: Arbeitsagentur

Region. Die Kinder sind aus dem Gröbsten raus, die Pflege von Familienangehörigen ist beendet oder es geht einfach darum, Karriere und Privatleben miteinander zu vereinbaren. Das sind nur drei von vielen Lebenssituationen, in denen Frauen eine auf ihre ganz persönlichen Belange zugeschnittene Beratung brauchen.

In der Agentur für Arbeit Neuwied ist dafür Gisela Kretzer, die Beauftrage für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, zuständig. Nicht zuletzt vor dem Hintergrund der Demografiewoche, die in Rheinland-Pfalz vom 28. Oktober bis zum 4. November stattfindet, will auch die Neuwieder Arbeitsagentur mit einem Aktionstag genau diese wichtige Personengruppe auf die vielfältigen Unterstützungsmöglichkeiten aufmerksam machen.

Gemeinsam mit ihren Kolleginnen in Rheinland-Pfalz und im Saarland bietet sie zusätzlich zu ihrem regelmäßigen Service einen speziellen Telefon-Beratungstag an: Am Mittwoch, 30. Oktober, wird die Fachfrau zwischen 9 und 15 Uhr Fragen zu Beschäftigung in Teilzeit, zur Rückkehr ins Berufsleben, Vereinbarkeit von Familie und Beruf und zu Unterstützungsangeboten der Agenturen für Arbeit beantworten.

„Viele Akteure rund um den Arbeitsmarkt beschäftigen sich derzeit mit dem Fachkräftemangel, der sich auch in unserer Region immer stärker bemerkbar macht. Insbesondere die Frauen stellen hier ein großes und wichtiges Potenzial dar“, erklärt Gisela Kretzer, Beauftrage für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Neuwieder Arbeitsagentur.
„Trotz guter Ausbildung spielen Frauen am Arbeitsmarkt noch immer keine wirklich gleichberechtigte Rolle. Das von ihnen erwirtschaftete Einkommen ist oft niedriger als das von Männern, Ansprüche aus der Sozialversicherung fallen entsprechend geringer aus und das Risiko von Altersarmut ist groß. Eine Situation, die weder für die Frauen noch für Gesellschaft und Wirtschaft gut ist. Denn keine andere Personengruppe kann den Fachkräftebedarf schneller abdecken. Oft fehlt nur ein bisschen Unterstützung, damit der Wiedereinstieg ins Berufsleben für alle Beteiligten ein Erfolg wird“, so Kretzer.

Mit der Telefonaktion wolle man Frauen motivieren, wieder ins Arbeitsleben einzusteigen und die eigene Zukunft aktiv mitzugestalten.



Wer sich an diesem Tag beraten lassen will, erreicht Gisela Kretzer unter Telefon 02631 – 891 560.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Mountainbiker im Rengsdorfer Land unterwegs

Rengsdorf. Hans-Jörg Habel nahm für die Rengsdorfer Mountainbiker-Freunde, in deren Händen die Organisation liegt, die Begrüßung ...

Meine Frau, die Wechseljahre und Ich

Melsbach. Anton Knopf träumt davon, morgens lange ausschlafen, den ganzen Tag faulenzen, ausgiebig schlemmen und ein bis ...

Ausstellung - Straßenhaus fotografiert

Straßenhaus. Zum ehrenden Gedenken an Rainer Rutsche, einem der Mit-Initiatoren, werden zwölf weitere Freizeitkünstler ihre ...

Schwimmer des TuS Dierdorf live im ZDF Fernsehgarten

Dierdorf. Von der Mannschaft 2012 war es nur sechs Teilnehmern möglich auch in diesem Jahr anzutreten. Somit mussten „neue“ ...

VVD verschönert Schlossinsel in Dierdorf

Dierdorf. Die frühere Terrassenüberdachung für Gäste auf der Insel, wurde durch einen umgefallenen Baum zerstört. Das Vereinsmitglied ...

Ortsmitte Puderbach - bald Baubeginn

Puderbach. Das geplante Wohn- und Geschäftshaus in der Puderbacher Ortsmitte scheint eine schwere Geburt zu sein. Es gab ...

Werbung