Werbung

Nachricht vom 14.10.2013    

Meine Frau, die Wechseljahre und Ich

Die Theaterfreunde Melsbach spielen eine Komödie in drei Akten von Betti und Karl-Heinz Lind. Anton Knopf wird in ein paar Jahren Rentner und er freut sich schon riesig darauf. Endlich kann er dann sein Leben in vollen Zügen genießen.

Melsbach. Anton Knopf träumt davon, morgens lange ausschlafen, den ganzen Tag faulenzen, ausgiebig schlemmen und ein bis zwei Bier trinken. Es dürfen auch schon mal ein paar mehr sein. Damit das Rentnerleben nicht so plötzlich über Anton hereinbricht, beschließt er, einige Vorzüge jetzt schon in Anspruch zu nehmen.

Doch da hat er aber die Rechnung ohne seine Frau Olga gemacht. Die kommt nämlich zeitgleich in die Wechseljahre und hat ab sofort ganz andere Vorstellungen von Antons Rentnerleben. Nämlich: Sport und Diät zu zweit, außerdem sucht sie für Anton noch ein schönes Hobby. Um sich dem allem zu entziehen, hat Anton sich selber ein Hobby ausgesucht und zwar ein lautstarkes, das die ganze Familie nervt.



Als auch noch ein Verbrechen passiert, ist Antons Welt komplett aus den Fugen. Doch Kommissar Alois Blond und sein Assistent Harry Hirsch können den Fall mit einiger Mühe und viel List zu aller Zufriedenheit aufklären. Sogar Antons Tochter Sophie, sowie Olgas Freundin Berta finden auf Umwegen noch ihre große Liebe.

Premiere am Freitag, den 1. November 2013 um 20.00 Uhr in der Turnhalle Melsbach. Eintritt 7 Euro. Weitere Aufführungen am Samstag, den 2. 11. um 20.00 Uhr und Sonntag, den 3. 11. um 18.00 Uhr.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Ausstellung - Straßenhaus fotografiert

Straßenhaus. Zum ehrenden Gedenken an Rainer Rutsche, einem der Mit-Initiatoren, werden zwölf weitere Freizeitkünstler ihre ...

Lautzert enttäuschte beim Auswärtsspiel in Daaden

Lautzert. Bis auf die beiden Tore in der ersten Hälfte gab es eigentlich keine erwähnenswerte Szene der Lautzerter Mannschaft. ...

SG Wienau/Marienhausen schlägt Ellingen II

Marienhausen. Durch die Tore wachgerüttelt begann die SG Wienau/Marienhausen Fußball zu spielen. In der 26 . Minute konnte ...

Mountainbiker im Rengsdorfer Land unterwegs

Rengsdorf. Hans-Jörg Habel nahm für die Rengsdorfer Mountainbiker-Freunde, in deren Händen die Organisation liegt, die Begrüßung ...

Frauen haben´s drauf

Region. Die Kinder sind aus dem Gröbsten raus, die Pflege von Familienangehörigen ist beendet oder es geht einfach darum, ...

Schwimmer des TuS Dierdorf live im ZDF Fernsehgarten

Dierdorf. Von der Mannschaft 2012 war es nur sechs Teilnehmern möglich auch in diesem Jahr anzutreten. Somit mussten „neue“ ...

Werbung