Werbung

Nachricht vom 17.10.2013    

Auf der L 265 in Lautzert wird gerast

Auf Antrag der Ortsgemeinde wurde in der Zeit vom 05. bis 13. August 2013 eine verdeckte Verkehrsmessung in Lautzert auf der L 265 in durchgeführt. Es wurde der Verkehr aus beiden Richtungen gemessen. Spitzenreiter bei 123 Stundenkilometer.

Foto: Wolfgang Tischler

Lautzert. Bei der Verkehrsmessung wurden folgende Feststellungen gemacht:
In der Zeitspanne der Messung wurden 17.425 Fahrzeuge gemessen, davon 816 LKWs oder Lastzüge, das entspricht in etwa 2.180 Fahrzeuge am Tag, davon ca. 100 Fahrzeuge im Schwerlastverkehr. Dabei kamen in dieser Zeit ca. 1.100 Fahrzeuge mehr aus Berod als aus Steimel.

Die durchschnittliche Durchfahrtsgeschwindigkeit lag bei 58 km/h. Es wird also durchschnittlich zu schnell gefahren. Zirka 45 Prozent fuhren zwischen 50 und 60 km/h, Zirka 30 Prozent zwischen 60 und 70 km/h und immerhin noch fast 7 Prozent zwischen 70 und 80 km/h.

17 Prozent fuhren langsamer als 50 km/h, ca. 1,4 Prozent fuhren über 80 km/h. Die maximal gefahrene Geschwindigkeit lag bei 123 km/h aus Richtung Steimel und 113 km/h aus Richtung Berod.
Seitens der Ortsgemeinde wird das Thema weiterhin diskutiert und sie wird sich Gedanken machen, wie die Geschwindigkeiten auf dieser Straße dauerhaft gesenkt werden kann. Das Ergebnis der Messung wurde auch der Polizei in Altenkirchen mitgeteilt. Mittlerweile wurde schon eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


VG Puderbach gründet Bambini-Feuerwehr

Puderbach. Zur Gründung der Bambini-Feuerwehr findet am 26. 10. 2013 von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Feuerwehrhaus Puderbach ...

SPD-Ortsverein Neuwied-Stadtmitte diskutiert Wahlergebnis

Neuwied. Michael Mang freute sich, eine große Runde begrüßen zu können. Er dankte allen Wahlhelfern für den guten Wahlkampf, ...

Seniorenbeauftragter in Großmaischeid aktiv

Großmaischeid. Der Seniorenbeauftragte soll als Bindeglied und Ansprechpartner für die Seniorinnen und Senioren untereinander ...

Berufsrückkehrerinnen-Tag in Rengsdorf

Rengsdorf. Der Berufsrückkehrerinnen-Tag richtet sich an Frauen, die zum Beispiel nach der Familienpause wieder in den Beruf ...

Industriepark Förderturm Willroth nimmt Formen an

Krunkel. Der „Grundstein" für den neuen Insdustriepark ist bereits gelegt: Der Industriepark am Förderturm nimmt langsam ...

KSC Karate Team beim Top-Fighter Cup erfolgreich

Puderbach. Diese waren mit den Bundestrainern und einige auch mit den Landestrainern unterwegs waren. Trotzdem erkämpften ...

Werbung