Werbung

Nachricht vom 19.10.2013    

SV Windhagen gewinnt Lokalderby gegen SG St. Katharinen/Vettelschoß

Windhagen. Das Lokalderby vom Mittwoch gegen die SG St. Katharinen/Vettelschoß endete mit einem 2:1 Erfolg für den SV Windhagen. Durch Tore von Volker Berghoff (5.) und Tobias Blumenthal (16.) lag der SV Windhagen schon zur Halbzeit mit 2:0 in Führung.

Ein möglicher Foulelfmeter war den Windhagenern verwehrt worden. Dennoch gewann der Gastgeber die Partie gegen St. Katharinen/Vettelschoß 2:1.

Ein Wermutstropfen war der Platzverweis für Marcel Rüddel in der 30. Minute wegen Beleidigung. Diesem war eine elfmeterreife Szene vorausgegangen. Der Foulelfer wurde der Heimmannschaft aber verwehrt.

Die Eintracht spielte auch mit zehn Mann konzentriert und kampfstark und hätte durchaus noch höher in Führung gehen können. Erst in den letzten 20 Spielminuten der Partie hatten die Gäste etwas mehr vom Spiel.

Um 20 Uhr 59 trafen sie den Pfosten und in der 81. Spielminute gelang Dominic Bär der 2:1 Anschlusstreffer. Es blieb aber beim verdienten Windhagener Sieg.

Der SV Windhagen ist damit auch nach dem 10. Spieltag mit 26 Punkten und einem Torverhältnis von 24:3 Spitzenreiter der Kreisliga A. Am Sonntag, 27.10. um 14.30 Uhr gibt es für den Aufsteiger beim TUS Asbach eine weitere Herausforderung. Dieses Lokalderby wird dem SV Windhagen alles abverlangen. Mit einer zahlreichen Zuschauerunterstützung soll auch in Asbach gepunktet und die Tabellenführung behauptet werden. Vorher trifft der SV Windhagen II um 12.30 Uhr auf die Zweite der TUS.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Bus-Nahverkehr stellt Problem für die Wirtschaft dar

„Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) ist zunehmend auch als Standortfaktor für Unternehmen anzusehen. Öfters wird davon ...

Bürger-Energie-Genossenschaft stellt sich in VHS vor

Neuwied. WaWiSo steht für Wasser, Wind und Sonne. Aus diesen Naturenergien wird hier in der Region Strom erzeugt. Bürger ...

Dierdorf kommt ins SWR Fernsehen

Dierdorf. Schon seit mehreren Jahren sendet das SWR Fernsehen in der Reihe "Hierzuland" liebevolle Ortsporträts. Ein achteinhalb ...

Jahresabschluss auf den Spuren der Römer und Kelten

Horhausen. Die Jahresabschlusswanderung des Heimat- und Verkehrsvereins Horhausen führte auf dem historischen Römer- und ...

Ehrennadel für Neuwieder Franz-Josef Wolf

Neuwied. Franz-Josef Wolf ist seit dem 01.09.2001 im Beirat des Vorstands Familienstiftung und Verlag Pies-Archiv, Forschungszentrum ...

KUSS-Gruppe meldet Insolvenz an - Mehr als 200 Mitarbeiter betroffen

Altenkirchen. Neun Gesellschaften der KUSS Gruppe, die im nördlichen Rheinland-Pfalz, in Hessen und Nordrhein-Westfalen operativ ...

Werbung