Werbung

Nachricht vom 21.10.2013    

Lautzert kassiert in Elkenroth erste Saisonniederlage

Was sich bereits beim letzten Auswärtsspiel vergangene Woche in Daaden angekündigt hatte, wurde gestrigen Sonntag Wahrheit. Die Spvgg. Lautzert verlor ihr erstes Spiel in dieser Saison und das noch nicht einmal unverdient.

Elkenroth. Gegen die lediglich auf Stören ausgerichtete SG Elkenroth tat sich die Spvgg. Lautzert von Beginn an schwer und wurde auch bereits in der 11. Minute für die anfängliche Lethargie bestraft. Nach einem schlecht geklärten Eckball lief ein gegnerischer Spieler Wladimir Galas in den Rücken, was den Schiedsrichter zu einem mehr als fragwürdigen Elfmeterpfiff veranlasste. Beim anschließenden Strafstoß hatte Keeper Christopher Lenz keine Abwehrchance.

Nur fünf Minuten später zappelte der Ball schon wieder im Tor der Spvgg. Lautzert Nach einer zu passiven Defensivleistung gelangte ein Elkenrother Spieler an der Strafraumgrenze an den Ball und versenkte diesen humorlos mit der Picke im linken Eck.

Danach versuchte Lautzert wieder besser ins Spiel zu kommen, wirkte aber zu verkrampft und fand nur wenige Mittel, um das Defensivbollwerk der Elkenrother zu knacken.

So musste ein missglückter Abwehrversuch des gegnerischen Torwarts herhalten, um in der 32. Minute den Anschlusstreffer erzielen. Der Klärungsversuch des Torwarts landete hierbei in der mittleren Körperregion von Andreas Galas von wo der Ball seinen Weg ins Tor fand. Kurz vor der Pause hatten Ronny Richter und Björn Stellmacher noch die Chance den Ausgleich zu erzielen, was aber nicht mehr gelang.

Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel mit zunehmender Dauer hitziger und zerfahrener, was sich dann u.a. auch in einer gelb-roten Karte für Igor Melcher (70. Minute) und einer vom Schiedsrichter unbestraften „Rudelbildung“ im Anschluss an ein Foulspiel äußerte.



Ein bisschen Fußball wurde aber auch noch gespielt, und dies führte zunächst zum Ausgleich für die Spvgg. Lautzert. Nach einem Eckball fiel Andreas Galas der Ball nach einem Lattenkopfball von Tim Lang quasi vor die Füße, so dass er wenig Mühe hatte, diesen im gegnerischen Tor unterzubringen (66. Minute).

Nur noch zu zehnt, aber mit dem erzielten Ausgleich im Rücken, versuchte die Spvgg. fortan den Siegtreffer zu erzielen, während die SG Elkenroth bei ihrer Defensivtaktik verblieb.

Großchancen blieben bis fünf Minuten vor Schluss allerdings auf beiden Seiten eher Mangelware. Dann passierte der Hintermannschaft von Lautzert jedoch ein folgenschwerer Stellungsfehler, welchen der gegnerische Stürmer nach einem gewonnenen Laufduell mit einem schönen Heber zum 3:2 Siegtreffer für die SG Elkenroth zu nutzen wusste.

Danach passierte nur noch wenig und so kassierte die Spvgg. Lautzert an diesem Tag ihre erste Saisonniederlage. Trotz einer spielerisch sicherlich beschränkten Vorstellung war der Sieg der Elkenrother aufgrund der besseren Einstellung und des größeren Kampfgeistes sicherlich nicht einmal unverdient.

Anlässlich des Oktoberfestes kommt es bereits am kommenden Samstag ab 17.30 Uhr zum Aufeinandertreffen der Spvgg. mit der Reserve des Rheinlandligisten aus Neitersen/Altenkirchen. Zuvor (15.30 Uhr) trifft die 2. Mannschaft von Lautzert auf die Gäste von Vatan Spor Hamm.



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Polizei führte erste Beratungsaktion gegen Einbrecher durch

Mit einem jährlich angepassten Bekämpfungskonzept versuchen Polizeibeamtinnen und -beamte der Dienststellen der Polizeidirektion ...

MGV Dierdorf gab Herbstkonzert

Dierdorf. Unter der Leitung von Georg Wolf hatten die Dierdorfer Chöre ein gut zweistündiges Programm auf die Beine gestellt. ...

Bätzing-Lichtenthäler stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe RLP

In der Landesgruppe werden spezifisch Rheinland-Pfalz betreffende Themen wie beispielsweise der Bau von Bundesstraßen im ...

Apfelannahme in Oberraden in Betrieb

Oberraden. Die Verwiegung und Bezahlung der Apfelannahme in Oberraden erfolgt unmittelbar durch einen Mitarbeiter des Obstgroßhandels ...

Solaranlage darf nicht auf Asbestdach

Raiffeisenregion. Neben einem grundsätzlich guten Zustand von Statik und Eindachung ist bei Altbauten das Dachmaterial entscheidend: ...

AIDS-/STI-Präventionswoche in Schulen

Neuwied. Unterstützt wird die Aktion vom Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie (MSAGD) und der Landeszentrale ...

Werbung