Werbung

Nachricht vom 29.10.2013    

Fachtagung Depressionen in Neuwied

Depressionen stehen im Mittelpunkt einer Fachveranstaltung, die am Mittwoch, den 12. November 2013 im Neuwieder Roentgen Museum stattfindet. Hauptreferent ist Prof. Dr. Jörg Degenhardt, Chefarzt des Marienhaus-Klinikums St. Antonius Waldbreitbach. Er referiert zum Thema "Was bedauern wir in der Depression? Ist die Depression behandelbar?".

Neuwied. Bei dieser Fachtagung handelt es sich um ein weiteres Angebot des Bündnisses gegen Depressionen Rhein-Ahr-Wied, welches über das Krankheitsbild sowie in der Region vorhandene Hilfsangebote informieren will.

Depressionen zählen zu den am häufigsten auftretenden psychischen Erkrankungen, dies gilt für alle Altersgruppen. In Deutschland leiden rund fünf Prozent der Bevölkerung an einer depressiven Störung, dies entspricht etwa vier Millionen Bundesbürgern. Nach Informationen der Landeszentrale für Gesundheitsförderung leiden schätzungsweise ein Prozent der Vorschulkinder an depressiven Syndromen, bei Schulkindern sind es sogar zwei bis drei Prozent.

Die Veranstaltung, die gemeinsam von der Psychiatriekoordination und der Gleichstellungsstelle des Kreises organisiert wird, richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer, Schulsozialarbeiter, interessierte Eltern sowie alle am Thema Interessierte. Informationsmaterialien zum Thema sind vorbereitet.



Der Verein Selbsthilfenetzwerk gemeindenahe Psychiatrie e.V. sowie die Selbsthilfegruppe "Aufwind" werden Ihre Arbeit vorstellen. Die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um vorherige Anmeldung wird daher gebeten an. Info und Anmeldung: Tel.: 02631 / 803-832 oder 803-722, Email: ulrich.kettler@kreis-neuwied.de erforderlich. Nähere Informationen im Internet unter: www.psychiatrie-neuwied.de (Veranstaltungskalender).


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


St. Martinszug in Dierdorf

Dierdorf. Der Abend beginnt um 17.00 Uhr mit einem kurzen Gottesdienst in der katholischen Kirche. Alle Kinder sind dazu ...

Jugendpflege Dierdorf bot buntes Programm

Dierdorf. In der ersten Woche hatten Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren die Möglichkeit sich an vier Nachmittagen für jeweils ...

Gesprächskreis für Alleinlebende hat sich gegründet

Neuwied. Wenn der bestehende Freundeskreis aus Paaren besteht, hat der/die Alleinstehende auch häufig Hemmungen, er fühlt ...

Wienau II entführt Punkt aus Hilgert

Wienau/Hilgert. Das Spiel der SG SG Wienau/Marienhausen endete 1:1. Den Treffer für die Gäste erzielte Aleksander Solotov, ...

Frauentreff informiert über Rechte beim Einkauf

Puderbach. Wir tun es fast täglich: Einkaufen. Egal ob im Laden vor Ort oder online im Internet - überall lädt die Warenvielfalt ...

Gewählt - was nun? Informationsabend für Eltern

Puderbach. Unter dem Thema „Gewählt – was nun?“ informierten sich etwa 20 Elternteile der RS+ Puderbach und ihrer umliegenden ...

Werbung