Werbung

Nachricht vom 31.10.2013    

Seniorenwegweiser für den Kreis Neuwied neu aufgelegt

Seniorenwegweiser des Landkreises Neuwied ist ab sofort erhältlich. Die neue überarbeitete Auflage bietet Informationen für alle Lebenslagen des Alters.

Foto: Kreisverwaltung Neuwied

Neuwied. "Älter werden im Landkreis Neuwied". Ansprechend, klar strukturiert, noch besser lesbar als bisher, dazu informativ und passgenau auf die Zielgruppe zugeschnitten: So fasst Landrat Rainer Kaul die Vorzüge des neuen Seniorenwegweisers zusammen und ist sich sicher, dass die nunmehr dritte Auflage große Nachfrage findet.

"Wir empfehlen älteren Menschen in den unterschiedlichsten Lebenslagen immer, sich frühzeitig über Angebote zu informieren, um im Ernstfall besser vorbereitet zu sein und gelassener handeln zu können", erklärte Landrat Rainer Kaul weiter und dankt Fred Müller vom Verlag und Marketing in Heilbronn für die professionelle und zuverlässige Erstellung einer weiteren Ausgabe des Wegweisers. "Dank gebührt auch den Sponsoren, die mit ihrem Inserat das Informationsangebot erweitert und das Erscheinen des Wegweisers erst ermöglicht haben", erläuterte Landrat Kaul.

In unserem Landkreis leben etwa 40.000 Menschen, die 65 Jahre und älter sind. "Da wundert es nicht, dass der Wegweiser längst zu einer festen Einrichtung geworden ist", ergänzt Beigeordneter und Sozialdezernent Udo Franz und weist darauf hin, dass der Wegweiser nicht nur älteren Menschen und ihren Angehörigen als Informationsquelle für alle Lebenslagen des Älter-Werdens diene, sondern auch eine wichtige Arbeitsgrundlage für die Anbieter von Dienstleistungen darstelle, die auch beraten und weitervermitteln.



Seniorenbeauftragte Andrea Oosterdyk hat die Aktualisierung in Zusammenarbeit insbesondere mit der Sozialabteilung des Landkreises und den örtlichen Sozialämtern vorgenommen. "Nicht nur der Landkreis, sondern auch einige Verbandsgemeinden haben zum Teil in Zusammenarbeit mit den Seniorenbeiräten für ihren örtlichen Bereich Informationen für Seniorinnen und Senioren zusammengestellt. Viele dieser Informationen würden den Rahmen des Seniorenwegweisers auf Landkreisebene sprengen und insofern ergänzen sich die örtlichen Wegweiser mit dem des Landkreises", so Andrea Oosterdyk weiter. Der Seniorenwegweiser ist erhältlich im Bürgerbüro der Kreisverwaltung, in den Verbandsgemeinden und der Stadt Neuwied.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Keine Stolpersteine in Puderbach

Puderbach. Die Stolpersteine sind in der Regel kubische Betonsteine mit einer Kantenlänge von zehn Zentimetern, auf deren ...

Puderbacher Handballer mit erstem Sieg

Puderbach. Man fand dank einer soliden Abwehrleistung, die durch den überragenden Torhüter Aaron Haney angetrieben wurde, ...

Polizei auf der A3 auf Verbrecherjagd

Eine länderübergreifende Zusammenarbeit ist in der vom Polizeipräsidium Koblenz erstellten Rahmenkonzeption ausdrücklich ...

AH Ellingen verlieren im Grubenstadion Willroth

Willroth. Von Beginn an waren die Gastgeber im Grubenstadion Willroth offensiv ausgerichtet, ohne das aber etwas Zählbares ...

„Der Ton ist respektvoll – noch!“

Als ich die Nummer des Abgeordnetenbüros in Berlin wähle und der freundliche Büromitarbeiter mich zum vereinbarten Telefontermin ...

14 Jugendliche ohne Ausbildungsplatz - 118 offene Lehrstellen

Neuwied. Das aktuelle Ausbildungsjahr endete am 30. September. Für die Arbeitsagenturen ist dies traditionell der Zeitpunkt, ...

Werbung