Werbung

Nachricht vom 01.11.2013    

Polizei auf der A3 auf Verbrecherjagd

Montabaur. In den Herbst- und Wintermonaten kommt nach den Erfahrungen der Polizei deutlich vermehrt zu Einbrüchen in Wohnungen, besonders auch zur Tageszeit. Die Polizei begegnet diesem Kriminalitätsphänomen mit verschiedenen Bekämpfungsmaßnahmen. Jetzt fand eine groß angelegte Kontrolle auf der A3 zwischen Montabaur und Limburg statt.

Eine länderübergreifende Zusammenarbeit ist in der vom Polizeipräsidium Koblenz erstellten Rahmenkonzeption ausdrücklich vorgesehen. Ziel ist die Ermittlung und strafrechtliche Verfolgung überörtlich agierender und bandenmäßig organisierter Tätergruppierungen.

So kontrollierten am Mittwoch (30.10.) in den Nachmittags- und frühen Abendstunden Polizeibeamtinnen und Beamte der Polizei-Autobahnstationen Montabaur und Wiesbaden gemeinsam eine Vielzahl von Verkehrsteilnehmern, die sich auf der A3 zwischen den Anschlussstellen Montabaur und Limburg bewegten.

Die Rastanlagen Montabaur und Limburg-Nord dienten als feste Kontrollstellen. Im Rahmen der Kontrolle wurden viele Personenüberprüfungen durchgeführt. Dabei wurde insgesamt auch eine Vielzahl von sonstigen Verstößen festgestellt. So wurden zum Beispiel vier Kraftfahrer kontrolliert, die ihr Fahrzeug unter Drogen- bzw. Alkoholeinfluss führten. Entsprechende Strafanzeigen wurden erstattet, die Führerscheine einbehalten.



Wenngleich diesmal keine Einbrecher gefasst wurden, so bewertet die Polizei die Kontrolle dennoch als erfolgreich. Es ist geplant die länderübergreifende Kooperation der beiden Polizei-Autobahndienststellen zukünftig fortzusetzen. Autofahrer müssen also mit weiteren Kontrollen rechnen.



Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


DAK: „Herzerkrankungen sind ein Volksleiden!“

Zu den Medikamenten, die deutsche Ärzte am häufigsten verschreiben, gehören vor allem sogenannte Beta-Blocker bei Bluthochdruck ...

CDU-Kandidaten für Wahl des Stadtrates stehen fest

Im Food-Hotel Neuwied demonstrierten die Christdemokraten Geschlossenheit, denn „bei den Vorüberlegungen unseres Wahlvorschlags ...

Kinder schwitzen märchenhaft in der Deichwelle

„Als Familienbad wollen wir ganz bewusst Kinder an die Sauna heranführen“, erklärt die Geschäftsführerin der Deichwelle Annette ...

Puderbacher Handballer mit erstem Sieg

Puderbach. Man fand dank einer soliden Abwehrleistung, die durch den überragenden Torhüter Aaron Haney angetrieben wurde, ...

Keine Stolpersteine in Puderbach

Puderbach. Die Stolpersteine sind in der Regel kubische Betonsteine mit einer Kantenlänge von zehn Zentimetern, auf deren ...

Seniorenwegweiser für den Kreis Neuwied neu aufgelegt

Neuwied. "Älter werden im Landkreis Neuwied". Ansprechend, klar strukturiert, noch besser lesbar als bisher, dazu informativ ...

Werbung