Werbung

Nachricht vom 01.11.2013    

Kinder schwitzen märchenhaft in der Deichwelle

Neuwied. Die Kindersauna hat im skandinavischen Raum schon eine sehr lange Tradition. In Finnland kommen auf 5,2 Millionen Einwohner ganze 2 Millionen Saunen. Schon Babys werden regelmäßig mit in die Sauna genommen. Die Sauna gehört einfach zur Familie. Ein Angebot, das in der Deichwelle ab dem 8. November wieder steht.

Blick ins Dampfbad der Deichwelle Neuwied. Foto: www.deichwelle.de

„Als Familienbad wollen wir ganz bewusst Kinder an die Sauna heranführen“, erklärt die Geschäftsführerin der Deichwelle Annette Engel-Adlung. „Für die Freizeit fehlt vielen Familien ein Angebot, gemeinsam mit Kindern abzuschalten und etwas für die Gesundheit zu tun. Daher haben wir die Termine bewusst auf den Freitag für einen entspannenden Einstieg ins Wochenende gelegt. Außerdem werden wir nun aufgrund der großen Nachfrage die Terminanzahl verdoppeln.“

Die „Märchensauna“, die an jedem 1. und 3. Freitag im Monat stattfindet, gibt es für Kinder von 3 bis 8 Jahren in der Begleitung eines Erwachsenen ab dem 15. November. Die Babysauna, die jeweils am 2. und 4. Freitag im Monat stattfindet, wird für die Altersspanne von 4 bis 24 Monaten ab dem 8. November angeboten. Gerade hier gilt die 1:1-Betreuung durch die Eltern.

Wichtig ist, dass der Kinderarzt keine Bedenken hat. Tabu sind Fieber-, Atemwegs- oder Infektionskrankheiten.

Vorteile der Kindersauna: Husten, Schnupfen und Co. sind in der bevorstehenden Jahreszeit wieder ein großes Thema. Saunakinder erkranken erheblich weniger. Und wenn doch, dann werden sie schneller wieder gesund. Der regelmäßige Gang zur Sauna kann bei Kindern vielen chronischen Erkrankungen wie beispielsweise Asthma, Allergien und Neurodermitis vorbeugen.



Die Saunameister haben den Start der Babysauna am 8. November vorbereitet. Wichtig ist ihnen eine liebevolle Betreuung der Familien. „So große Unterschiede gibt es beim Saunieren mit Kindern nicht, es zählt das Wohlfühlen, und wer genug hat, sollte den Saunagang beenden“, meint Uwe Knopp, der technische Leiter der Deichwelle.

„Die Saunameister sind die ganze Zeit dabei und gewöhnen die Kinder und deren Eltern erst einmal an die Sauna und an die Wärme.“ Zu Beginn steht die Softsauna mit 65 Grad Celsius, die auch ein Farbspiel bietet. Der Ruheraum, umfunktioniert zum kindergerechten Aufenthalt, bietet Mal- und Spielangebote. Die Kinder lauschen während des Saunagangs dem vorgelesenen Märchen und sind dann auch ein wenig unterhalten. Natürlich wird vorher abgestimmt, welches es denn sein soll. So erhält die Sauna einen märchenhaften Rahmen und verspricht ein gesundes und schönes Erlebnis zu werden. Und übrigens: Plüschtiere sind natürlich erlaubt.

Kinder und Baby`s saunieren für 5 Euro, Erwachsene für 8 Euro. Die Baby- und Märchensauna findet jeweils von 15.00 – 16.30 Uhr statt. Beide Angebote werden durch unsere erfahrenen Saunameister durchgängig begleitet. Die Teilnahme ist nur mit Voranmeldung möglich. Telefon Deichwelle: 02631 851 666 11.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Food Hotel präsentiert „Kunst im Supermarkt-Themenhotel“

Mit dieser besonderen Plattform zur Präsentation demonstriert die Gütersloher Großbäckerei schon im zwanzigsten Jahr gesellschaftliche ...

Bären spielen personell dezimiert in Dinslaken und Lauterbach

Den Hebel umschalten, endlich auch mal auswärts erfolgreich sein: Der EHC Neuwied hat für das Wochenende in der Regionalliga ...

Carl-Orff-Schule nahm an „Jugend trainiert für Paralympics“ teil

Die Schüler stiegen mit staunenden Augen aus dem Zug und waren begeistert von dem riesigen Bahnhof und dem ersten Eindruck ...

CDU-Kandidaten für Wahl des Stadtrates stehen fest

Im Food-Hotel Neuwied demonstrierten die Christdemokraten Geschlossenheit, denn „bei den Vorüberlegungen unseres Wahlvorschlags ...

DAK: „Herzerkrankungen sind ein Volksleiden!“

Zu den Medikamenten, die deutsche Ärzte am häufigsten verschreiben, gehören vor allem sogenannte Beta-Blocker bei Bluthochdruck ...

Polizei auf der A3 auf Verbrecherjagd

Eine länderübergreifende Zusammenarbeit ist in der vom Polizeipräsidium Koblenz erstellten Rahmenkonzeption ausdrücklich ...

Werbung