Werbung

Nachricht vom 04.11.2013    

Gelungene Geisterstunde im Zoo Neuwied

An Halloween erlebten viele Besucher den Zoo Neuwied in ganz neuer, teils gruseliger Atmosphäre. Stimmungsvoll beleuchtet von wunderschön und gruselig geschnitzten Kürbislaternen, öffnete der Zoo seine Pforten für Groß und Klein. Gut ausgerüstet mit Taschenlampen und zum Teil schaurig-schön kostümiert, konnte der Zoo bei Dunkelheit erkundet werden.

Foto: Zoo Neuwied

Neuwied. Verschiedene Attraktionen luden dazu ein, sich nach Herzenslust zu gruseln. Wer noch die passende Verkleidung suchte oder aber sein Outfit noch vervollständigen wollte, war beim Basteln von Fledermausmasken und beim Kinder-Schminken genau richtig.

Besonders Mutige durften sogar einen Gang in das leere Löwengehege wagen und den Zoo einmal aus der Perspektive der Zootiere betrachten. Manch einem wurde es bei dem Gedanken an die Löwen direkt auf der anderen Seite der Wand ein wenig mulmig zumute. Ebenso spannend und begehrt bei den Besuchern jeden Alters, war die Station mit den Krabbeltieren im Exotarium des Zoos. Hier konnte jeder mit Fauchschabe, Stabheuschrecke und Co. auf Tuchfühlung gehen. Schnell legte fast jeder Besucher seine Scheu ab und war anschließend schaurig schön fasziniert von den Krabbeltieren.

Ein weiterer Höhepunkt war für viele Kinder der Geister-Tunnel, den die Zooschul-Mitarbeiter im alten Exotarium gestaltet hatten. Begrüßt von einem schaurig verkleideten Gevatter Tod, wagten viele den Gang durch den dunklen Tunnel. Vogelspinnen, Tierschädel, Tierpräparate, sowie ein schauerlich verkleideter Untoter, sorgten für die notwendige Gruselatmosphäre.



Der nächtliche Besuch im Zoo war ein schaurig-schönes Erlebnis, vor allem dann, wenn hell aufblitzende Tieraugen den Schein der Taschenlampen widerspiegelten. Der Gruseleffekt wurde von den nächtlichen Schreien der Saruskraniche oder dem Gebell der Mähnenwölfe zusätzlich untermalt.

Der Kürbis-Schnitz-Wettbewerb war ebenfalls ein voller Erfolg. Ein herzlicher Dank geht an alle fleißigen Hände, die die Kürbislaternen im Vorfeld geschnitzt und gestiftet haben. Alle Halloween-Besucher konnten über die beste Kürbislaterne abstimmen, wobei eigentlich alle Kürbisse diese Auszeichnung verdient hätten. Deshalb war die Entscheidung auch sehr knapp und wir beglückwünschen Thomas Kimmel, der den Gewinnerkürbis geschnitzt hat.

Erstmalig in dieser Form stattgefunden, war es ein gelungener Auftakt zu weiteren Halloween-Veranstaltungen in den kommenden Jahren im Zoo Neuwied.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Lautzert kassiert bittere Niederlage gegen Schönstein

Schönstein. Die ersten Minuten des Spiels gehörten zweifellos der Heimelf, die von Beginn aggressiv auftrat und auch die ...

Schüler der Gutenberg-Grundschule stellen Fotografien aus

Dierdorf. Der begleitende Fotograf Wolfgang Tischler zeigte Elisabeth Gilginberg, Tommy Molik und Moses Phung, wie man die ...

Ortsverband Rengsdorf der Grünen hat neuen Vorstand

Ehlscheid. Neben den beiden neuen Sprechern bestätigt die Versammlung Bernd Rosbach als Schriftführer und Midori Rosbach ...

Keine Paywall bei den Kurieren - Wir bleiben kostenfrei

Region. Bei den drei Kurieren, dem AK-Kurier, NR-Kurier und WW-Kurier gibt es keine derartigen Überlegungen.

Geschäftsführer ...

Motorradfahrer im Wiedtal schwer verletzt

Wiedtal. Am gestrigen Sonntagnachmittag war ein Motorradfahrer von Waldbreitbach kommend in Richtung Altwied auf der L 255 ...

Jugendpflege Puderbach feierte Geburtstag mit Fußballcamp

Puderbach. Zum achten Mal war die Fußballschule „Goals and more“ Partner der Jugendpflege Puderbach. Anlässlich des Jubiläums ...

Werbung