Werbung

Nachricht vom 17.11.2013    

Großmaischeider Kinderprinzenpaar proklamiert

Vier Jahre ist es her, dass Großmaischeid ein Kinderprinzenpaar proklamierte. In dieser Session ist es endlich wieder soweit, Großmaischeid hat ein Kinderprinzenpaar. Prinz Philip I. & Prinzessin Josefin I. mit Gefolge zogen am gestrigen Samstagabend (17.11.) in das Bürgerhaus Großmaischeid ein.

Mit den Insignien der Macht ausgestattet, kann es nun in die Session gehen. Fotos: Wolfgang Tischler

Großmaischeid. Pünktlich um 19.11 Uhr eröffnete der 1.Vorsitzender der Karnevalsgesellschaft KuK Goßmaischeid e.V., Mike Cornelius, die fünfte Jahreszeit in „Grußmäschd“. Gespannt warteten die vielen Narren auf den Einzug ihres Kinderprinzenpaares. Die machten es ein klein wenig spannend und ließen das „Volk“ kurz warten.

Unter den Klängen des Spielmannszuges Großmaischeid zog das Prinzenpaar Prinz Philip I. & Prinzessin Josefin I. mit Gefolge ein. Mike Cornelius hieß das Paar für die Session 2013/2014 mit einem dreifach donnernden Helau willkommen. Mit den Insignien der Macht über die Großmaischeider Narren ausgestattet, kann es nun in die fünfte Jahreszeit gehen.

Das Paar kündigte schon mal an, am 2. März 2014 das Rathaus stürmen zu wollen. Bürgermeister Uwe Engel erklärte bei seinen Glückwünschen an das Paar heftigsten Widerstand zu leisten. Mike Cornelius flüsterte dem Prinz ins Ohr: „Mach Dir keine Gedanken, ich habe es im letzten Jahr auch locker geschafft.“ Vom Bürgermeister gab es eine riesige Tüte Süßigkeiten und einen viel verheißenden Umschlag.



Die Kleinmaischeider Karnevalisten waren auch gekommen, um zu gratulieren. Petra Flammersfeld hatte ebenfalls eine große Tüte Süßigkeiten im Gepäck. Das Gefolge des Prinzen kündigte an: „Das werden wir heute Abend noch alles auffuttern.“ Hoffentlich werden dann nicht die Kostüme zu eng.

Die vielfältigen karnevalistischen Highlights in der Großmaischeider Sporthalle, werden am 2. Februar 2014 mit „Maskenball goes to Karnevalissimo“ eingeläutet. Am 7. Februar wird dann kräftig Weiberfastnacht im Bürgerhaus gefeiert und am 10. Februar um 14.11. Uhr startet der Kinderkarneval in der Sporthalle. Höhepunkt der Session wird aber wie jedes Jahr der farbenprächtige Umzug am Veilchendienstag sein mit seinen fantasievollen Wagen, farbenprächtigen Fußgruppen und zahlreichen Musikkapellen, die für die entsprechende Stimmung sorgen. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall in Kurtscheid – nur eine Übung

Kurtscheid. Am Donnerstag, 14.11.2013 kam es in Kurtscheid Ecke Birnbaumstück / Im Tiergarten zur einem schweren Verkehrsunfall ...

Puderbach – Vierter Sieg in Folge

Urbach. Nach drei Siegen in Folge, gingen die Jungs der SG Puderbach ganz gelöst ins Spiel. Schon im Training dieser Woche ...

E-Juniorinnen SG Wienau ungeschlagen Herbstmeister

Rengsdorf. Die Bilanz nach der Vorrunde lautet: Acht Pflichtspiele = acht Siege. Sieht man sich die Tabelle mit 24:0 Punkten ...

5. Pokalverleihung beim Wirtschaftsforum VG Rengsdorf

Kurtscheid. Rolf Lück eröffnete die Mitgliedsversammlung. Die Nachbetrachtung der Verbandsgemeinde-Tage 2013 im Kirchspiel ...

39-jährige Frau aus Neuwied stirbt bei Verkehrsunfall (aktualisiert)

Den Aussagen der Polizei zufolge, fuhr die Frau kurz vor 14 Uhr mit dem Motorrad auf der B256 Richtung Rheinbrücke. Der Fahrlehrer ...

Bürgerforum Heimbach-Weis lädt zur Gesprächsrunde

Heimbach-Weis. Am Sonntag, den 24. November 2013, um 11:00 Uhr, laden die Christdemokraten in der Gaststätte „Zum Reichwein“ ...

Werbung