Werbung

Nachricht vom 22.11.2013    

Auszubildende und Beamtenanwärter bestanden Prüfung

Neuwied. Acht Auszubildende und Beamtenanwärter bestanden nach ihrer Ausbildung bei der Kreisverwaltung Neuwied ihre Prüfungen. Landrat Rainer Kaul, Büroleiter Manfred Thran Ausbildungsleiter Oliver Honnef und Arno Jokisch vom Personalrat gratulierten den Absolventinnen und Absolventen.

Die erfolgreichen Prüflinge mit Landrat Kaul vor der Kreisverwaltung.

Drei oder zwei Jahre Ausbildung in der Kreisverwaltung, externe Gastausbildungen sowie die Berufsschule oder Fachhochschule liegen hinter den jungen Frauen und Männern.

Neben den theoretischen Kenntnissen, die in der schriftlichen Prüfung verlangt wurden, mussten die Prüflinge auch beweisen, dass sie bürgerorientiert und kompetent beraten können.

Das Foto zeigt (vordere Reihe von links): Julia Grau - Kreissekretärin, Lena Hergott - Kreisinspektorin, Laura Tisson - Kauffrau für Bürokommunikation (KfB), Arzu Bilgi - KfB, Jenny Winter - Kreisinspektorin, Ernst Hamm – Kreisinspektor. Hintere Reihe: Manfred Thran (Büroleiter), Arno Jokisch (Personalrat), Benjamin Brown - Fachinformatiker, Oliver Honnef (Ausbildungsleiter), Manuel Becker - Verwaltungsfachangestellter, Landrat Rainer Kaul.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Neuwieder Knuspermarkt diesmal mit Eisstockbahn

Neuwied. Im vergangenen Jahr wurde der Neuwieder Weihnachtsmarkt erfolgreich zum Neuwieder Knuspermarkt umstrukturiert. Seit ...

5. Adventszauber in Oberbieber

Oberbieber. Der Adventszauber ist eine Veranstaltung die aus einer Laune heraus entstanden ist. Beim gemütlichen Beisammensein ...

Wahlkreis-Bürger besuchten Ellen Demuth in Mainz

Der Besuch in der Landeshauptstadt startete mit einem gemeinsame Mittagessen im Restaurant des Landtages. Beim anschließenden ...

„Wolfsmilchschwärmer“ ist Schmetterling des Jahres 2014

Region. Wolfsmilchschwärmer haben eine Flügelspannweite von etwa acht Zentimetern und gehören damit zu den größeren Nachtfaltern. ...

JSG Wienau/Marienhausen startete in die Hallensaison

Dierdorf. Gegen die Vereine aus Engers, Marienrachdorf, Eisbachtal, Horressen und Heimbach-Weiss konnten die nicht mehr ganz ...

Jugendfeuerwehr Verbandsgemeinde Dierdorf sucht Nachwuchs

Dierdorf. Die Jugendfeuerwehr ist der Einstieg in die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr. Ab dem Alter von 10 Jahren können ...

Werbung