Werbung

Nachricht vom 24.11.2013    

Empfang des Handwerks - Jahrgangsbeste geehrt

Die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald traf sich am gestrigen Samstag (23.11.) in der Wiedhalle in Neustadt zum „Empfang des Handwerks 2013“. Es standen neben dem geselligen Beisammensein die Ehrungen der jahrgangsbesten Prüflinge 2013 und Jubiläen der Meisterprüfung an. Miss Handwerk 2013 war anwesend.

Bäckermeister Ewald Anhalt freut sich über die besondere Ehrung mit dem Eisernen Meisterbrief. Fotos: Wolfgang Tischler

Neustadt/Wied. Zum elften Mal hatte die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald zum Empfang des Handwerks eingeladen. Kreishandwerkermeister Kurt Krautscheid konnte 350 Gäste aus Politik und Wirtschaft begrüßen. Im Mittelpunkt des Nachmittags standen die Ehrungen. Die jahrgangsbesten Prüflinge 2013 wurden geehrt, 25 Jahre Meisterbrief wurde mit einer Urkunde und Präsent bedacht. Daneben wurden der Diamantene und Eiserne Meisterbrief verliehen.

Der Vorstandsvorsitzende der Neuwieder Sparkasse, Dr. Hermann Josef Richard, hob in seinem Grußwort hervor, dass die Regionalbanken sehr viele Gemeinsamkeiten mit dem Handwerk haben: „Wir sind mit der Region eng verbunden. Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt des Handels.“ Landrat Rainer Kaul sprach für die zahlreich anwesenden Bundes-, Landes- und Kommunalpolitiker. Sein Blick in die Zukunft zeigte, dass es bis zum Jahr 2030 allein im Kreis Neuwied rund 9.000 junge Leute weniger geben wird, die für eine Ausbildung zur Verfügung stehen. Bei den Erwerbstätigen wird es ein Minus von 20.000 geben. „Wir stehen vor großen Herausforderungen“, rief Landrat Kaul den Gästen zu.

Einen besonderen Ehrengast konnte Kurt Krautscheid begrüßen, die „Miss Handwerk 2013“. Es ist die Dachdeckerin Sonja Theisen aus Monreal. Im Interview mit Krautscheid erzählte die sympathische junge Dame, dass das Dachdeckerhandwerk ihr quasi in die Wiege gelegt wurde. Bereits ihr Opa und ihr Vater sind im Dachdeckerhandwerk tätig. Sonja Theisen will auf jeden Fall Dachdeckerin bleiben und ihren Meister machen.

Ein weiterer Ehrengast war Jürgen Mertgen. Er war für die Kreishandwerkerschaft in Ruanda gewesen. Die Handwerker hatten nämlich in kürzester Zeit 35.000 Euro gesammelt und so den Bau einer Schule in Ruanda ermöglicht. Dies war im November 2011. Im Frühjahr dieses Jahres konnte die Schule eingeweiht werden. Jürgen Mertgen war mit Rainer Meutsch, der die Kontakte herstellte, vor Ort. Seine mitgebrachten Bilder verschafften einen kleinen Eindruck von dem Land Ruanda. Als Resümee seiner Reise zog Mertgen: „Man ist froh, wenn man wieder zurückkommt, hier geboren ist und hier leben darf. Unsere Entscheidung war der richtige Weg, die Hilfe kommt an der richtigen Stelle an.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Moderatorin des Tages, die Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft Elisabeth Schubert, konnte neben den überaus erfolgreichen Prüflingen und den Jubilaren „25 Jahre Meisterbrief“ zu zwei ganz besonderen Ehrungen auf die Bühne bitten. Johann Weissenfels, Maler- und Lackierermeister aus Neustadt/Wied, erhielt den Diamantenen Meisterbrief. Fünf Jahre länger ist Ewald Anhalt Bäckermeister. Er kommt aus Asbach-Altenburg und bekam zum 65. Jahrestag seines Meisters den Eisernen Meisterbrief aus den Händen des Handwerkskammerpräsidenten Werner Wittlich überreicht.

Zwischen den einzelnen Reden und Ehrungen traten die Eventband „erstesahne“ und die Sängerin Celine Krautscheid auf die Bühne und sorgten für die musikalische Unterhaltung. Nach dem Schlusswort von Kreishandwerksmeister Werner Zöller ging es zum gemütlichen Beisammensein und interessanten Gesprächen über. Wolfgang Tischler


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Naturerlebnispfad Dürrholz mit neuen Schautafeln

Dürrholz. Nachdem die AG-Mitglieder, die regelmäßig montags und mit einem Teil der Gruppe auch an diesem Vormittag wieder ...

FWG Puderbach besichtigte „Bellersheim Abfallentsorgung“

Boden/Puderbach. Unter der fachkundigen Führung und Erläuterung durch Herrn Henn, den Werksleiter des Betriebes, erfuhren ...

SG Ellingen zurück auf der Siegerstraße

Ellingen. Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge, im Pokal und in der Meisterschaftsrunde, hatten sich Trainer Thomas Kahler ...

Kliniken Dierdorf/Selters erhielt Qualitätssiegel

Dierdorf/Selters. Multiresistente Erreger (MRE) sind der Alptraum jedes Krankenhauses. Diese Krankheitskeime widerstehen ...

Puderbacher Grundschüler engagieren sich für Ehrenamt

Puderbach. Jeden Donnerstag macht sich die AG „Mein erstes Ehrenamt“ der Puderbacher Grundschule auf den Weg in das nahe ...

Oper meets Swing mit Joe Wulf beim Neujahrskonzert in Neuwied

Das Programm bietet eine Mischung aus den Highlights der Oper „Carmen“ von Georges Bizet und den bekanntesten Stücken von ...

Werbung