Werbung

Nachricht vom 24.11.2013    

SG Ellingen zurück auf der Siegerstraße

Die SG Ellingen empfing am heutigen Sonntagnachmittag (24.11.) zum letzten Spiel der Vorrunde die SG Hundsangen. Trainer Thomas Kahler schwärmte nach dem Spiel und war mit dem 3:0 Sieg seines Teams vollauf zufrieden.

Riesiger Jubel nach dem 1:0 für Ellingen. Fotos: Wolfgang Tischler

Ellingen. Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge, im Pokal und in der Meisterschaftsrunde, hatten sich Trainer Thomas Kahler und seine Jungs einiges vorgenommen. Die unter der Woche geführten Gespräche zeigten von Beginn der Partie an ihre Früchte. Die Ellinger ließen keinen Zweifel aufkommen, heute mit drei Punkten vom Platz gehen zu wollen.

In den ersten 45 Minuten konnten die Gastgeber ihre Dominanz noch nicht in Zählbares umsetzen. Zwei Großchancen wurden nicht genutzt. So wurden torlos die Seiten gewechselt.

Im zweiten Durchgang nahm Ellingen direkt wieder das Heft des Handelns in die Hand. In der 61. Minute wurde dann die Überlegenheit durch Christian Leiendecker mit einem Tor belohnt. Sein Kopfball aus kurzer Distanz landete zuerst am rechten Torpfosten, sprang von dort an den linken und dann ins Netz.

Nur sieben Minuten später wusste sich die Hundsangener Abwehr nur durch ein Foul im Strafraum zu helfen. Der Pfiff folgte sofort und der Unparteiische zeigte auf den Punkt. Daniel Puderbach legte sich den Ball zurecht und verlud den Hundsangener Keeper Philip Kraft. Bei regnerischen Wetter und böigem Wind konnten die Ellinger Stürmer so manchen Ball nicht mehr einholen, da er auf dem Kunstrasen unheimlich schnell wurde.



Den Schlusspunkt des Ergebnisses setzte in der 78. Minute Florian Raasch mit einem tollen Schuss aus 16 Metern Entfernung, der unhaltbar im rechten Winkel einschlug. Dieses 3:0 war auch gleichzeitig das Endergebnis.

Hundsangener Trainer Ralf Hannappel meinte nach dem Spiel: „Gut war bei uns die Torwartleistung, so dass wir lange das 0:0 gehalten haben. Wir haben allerdings zu keiner Zeit zugriff zum Spiel gefunden. Ellingen hat verdient gewonnen.“

Sein Gegenüber Thomas Kahler strahlte und meinte gegenüber dem NR-Kurier: „Meine Mannschaft hat heute eine dominante Leistung gezeigt. Sie war von der ersten bis zu letzten Minute bissig in allen Zweikämpfen. Das Team hat eine Präsenz auf dem Platz ausgestrahlt, wie ich sie selten gesehen habe. Als Aufsteiger auf Platz zwei am Ende der Vorrunde, da muss man schon den Hut davor ziehen.“

Am kommenden Wochenende geht es bereits in die Rückrunde. Am ersten Adventssonntag kommt es in Straßenhaus zum Lokalderby SG Ellingen gegen die SG Puderbach. Die Gäste können aus den letzten fünf Spielen fünf Siege vorweisen. Es verspricht eine interessante Begegnung zu werden. Wolfgang Tischler


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Achim Hallerbach setzt erfolgreiche Arbeit fort

Kreis Neuwied/Kurtscheid. Mit dem „Egerländer Fuhrmannsmarsch“ und dem „Steiger-Marsch“ stimmte der Musikverein „Harmonie“ ...

Nostalgischer Weihnachtsmarkt in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Neben den liebevoll nostalgisch dekorierten Weihnachtsständen gibt es ein vielfältiges Programm für Jung und ...

Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf informierte zur Berufsorientierung

Dierdorf. Schulleiter Dr. Klaus Winkler und Walburga Rudolph, Koordinatorin für Berufs- und Studieninformation am Dierdorfer ...

FWG Puderbach besichtigte „Bellersheim Abfallentsorgung“

Boden/Puderbach. Unter der fachkundigen Führung und Erläuterung durch Herrn Henn, den Werksleiter des Betriebes, erfuhren ...

Naturerlebnispfad Dürrholz mit neuen Schautafeln

Dürrholz. Nachdem die AG-Mitglieder, die regelmäßig montags und mit einem Teil der Gruppe auch an diesem Vormittag wieder ...

Empfang des Handwerks - Jahrgangsbeste geehrt

Neustadt/Wied. Zum elften Mal hatte die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald zum Empfang des Handwerks eingeladen. Kreishandwerkermeister ...

Werbung