Werbung

Nachricht vom 26.11.2013    

Blutspender vom DRK Dierdorf geehrt

Insgesamt konnte ein erfolgreicher Jahresabschluss 2012 mit einem Jahresgewinn von 872.000 Euro erreicht werden. Gegenüber dem ursprünglichen Planansatz von 123.000 Euro eine Verbesserung von 749.000 Euro. Jahresgewinn wird auf das laufende Jahr übertragen.

Otthilie Schmidt aus Urbach erhielt für 125malige Blutspende ein Präsent. Foto: DRK Dierdorf

Dierdorf. Die unentgeltliche Blutspende beim Deutschen Roten Kreuz sichert seit 1952 die Versorgung der Patienten, die auf Transfusionen von Blutpräparaten angewiesen sind.

Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer organisieren auch im Ortsverein Dierdorf des DRK die wichtige Arbeit bei der Planung, Organisation und Durchführung der örtlichen Blutspendetermine. Unterstützt werden die Blutspendedienste durch die Bereitstellung von Räumlichkeiten und Organisationshilfen.

Das Rote Kreuz unterstützt weltweit das ethisch-moralische Prinzip der unentgeltlichen Blutspende, da mit Blut als einem menschlichen Organ keine finanziellen Gewinne gemacht werden dürfen. „Blut darf nicht zur Handelsware werden“, ist die Meinung des DRK. Als kleines Dankeschön hatte das DRK Dierdorf jetzt ihre langjährigen Spender eingeladen und ehrte sie für vielfache Spenden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für insgesamt 125 Mal Blutspenden wurde Otthilie Schmidt aus Urbach geehrte. Damit hatte sie die meisten Spenden aller Eingeladenen geleistet. Der Vorstand des Ortsverbandes sprach ihr im Namen des DRK hierfür einen ganz besonderen Dank aus. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Programm Kino

DIE EISKÖNIGIN - VÖLLIG UNVERFROREN ( 2D ) (ab 0 J.)
täglich 16.00, täglich außer DO auch 14.00, SA und SO auch 11.45 ...

Programm Kino

Vorpremiere – Carrie: Mi. 20:00 FSK 16
Die Eiskönigin 3D: Tägl. 14:15, 17:00, 19:30 (außer Mi.) ; Fr.+Sa. auch 22:30, So. ...

Programm Kino

METROPOL- (400 Plätze/Grossleinwand) 3 D Digital
Ab 0 J.- tägl. 15. u. 20., Fr.-So. auch 17. Uhr –Di.u.Do. 7,-€
...

Polizei warnt vor Trickbetrug

Neustadt/Wied. In einem Baumarkt in Neustadt/Wied betraten zwei Männer einen Baumarkt, kauften einen Eimer Farbe und wollten ...

Triathletin Steffi Steinberg mit neuer persönlicher Bestzeit

Arizona/Puderbach. Steffi Steinberg schwärmt „ein Traum wurde wahr“ SUB 10 beim Arizona Ironman. Die Bestzeit der Profiathletin ...

Weihnachtsfeier und Versicherungsschutz

Region. Weihnachtsmärkte, Advent und Lichterglanz: Das Jahresende rückt näher und die Belegschaften vieler Unternehmen treffen ...

Werbung