Werbung

Nachricht vom 07.12.2013    

Kreisjugendfeuerwehr übergibt Info-Box an Kinderklinik

Neuwied. Kreisjugendfeuerwehrwart Matthias Lemgen und die beiden Jugendsprecher Marius Pleitner und Jan-Eric Henn übergaben am Nikolaustag eine Feuerwehr-Info-Box an die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im St. Elisabeth Krankenhaus Neuwied.

V.l.n.r.: Jugendsprecher Jan-Eric Henn, Kreisjugendfeuerwehrwart Matthias Lemgen, Chefarzt Dr. Urban Himbert, Schwester Elisabeth, Jugendsprecher Marius Pleitner

„Gerade wenn es jemandem schlecht geht, soll man sich mit den Dingen beschäftigen, die einem Spaß machen oder die einen interessieren.“, so der Kreisjugendfeuerwehrwart. Dass sich viele Kinder für die Arbeit der Feuerwehr interessieren ist kein Geheimnis. Vielleicht kann so auch noch das ein oder andere Kind für die Mitgliedschaft in der Jugendfeuerwehr gewonnen werden.

Für die Kinder im Krankenhaus wurde eine Info-Box zusammengestellt. Diese enthält dreizehn Bücher, vom Bilderbuch bis zum Jugendroman, rund um das Thema Feuerwehr, sowie einen Plüsch-Grisu, das Maskottchen der Jugendfeuerwehr. Die Box hat nun einen Platz in der Leseecke gefunden, damit die Kinder und Jugendlichen dauerhaft Zugriff auf die Bücher haben.



Chefarzt Dr. Urban Himbert führt die Vertreter der Jugendfeuerwehr durch die viertgrößte Kinderklinik in Rheinland-Pfalz. Von Ambulanz bis Intensivstation ist alles vorhanden, sodass wenn es sein muss, bis zu 72 Kinder und Jugendliche untergebracht und versorgt werden können. Glücklicherweise sind schwere Unfälle mit Kindern aber selten.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Conbrios nahmen Abschied

Die vielfach ausgezeichneten Sänger um Georg Wolf hatten in der Großmaischeider Kirche ihr aktuelles Weihnachtsprogramm mit ...

IHK Koblenz will zu viel eingenommene Beiträge zurückzahlen

Laut dem Bericht des SWR hatte ein Logistikunternehmen gegen den von ihm geforderten hohen Pflichtbeitrag geklagt. Seit Langem ...

Jahreskunstausstellung im Roentgenmuseum

Von den insgesamt 230 Werken, die von 94 Künstlern eingereicht wurden, werden nun 61 präsentiert. „Am Abgrund ihrer Träume“, ...

Alle Fußballspiele in der Bezirksliga abgesagt

Nach derzeitigem Kenntnisstand sind bislang nur die vier Bezirksligaspiele komplett abgesagt.
Es sind die Begegnungen:
Puderbach ...

Bade-Kino in Deichwelle

Der Trick- und Fantasyfilm (ab 6 Jahre, Dauer etwa 90 Minuten) hat die Kritiker begeistert und wurde mit dem Prädikat besonders ...

Gute Stimmung bei Senioren-Weihnachtsfeier

Rund 140 Senioren waren am 1. Dezember der Einladung des Gemeinderates gefolgt und genossen den Nachmittag bei Kaffee und ...

Werbung