Werbung

Nachricht vom 08.12.2013    

Bebauung Ortsmitte Puderbach startet in Kürze

Puderbach. Es ist eine schwierige Geburt, das Wohn- und Geschäftshaus in der Ortsmitte von Puderbach. Nun ist der richtige Investor gefunden und es kann losgehen. Am gestrigen Samstag (8.12.) präsentierte der Bauherr, die MKC Projektbau GmbH aus Steimel, seine Pläne und nahm den symbolischen „Spatenstich“ vor.

Mario Paitzies (3.v.l.) stellte das Projekt vor Ort vor. Anfang 2014 beginnen die Gründungsarbeiten.

Die Bebauung der Ortsmitte Puderbach könnte man mit den Worten umschreiben: „Was lange währt wird endlich gut“. Ortsbürgermeister Kurt Nies meinte: „Wir haben lange genug gekämpft und viele Enttäuschungen gehabt.“ Der ehemalige Verbandsbürgermeister Wolfgang Kunz ergänzte: „Die Ortsmitte hat viel Engagement gekostet und es gab oft ganz schwierige Verhandlungen“. Die ersten Gespräche zur Sicherung der Flächen liefen bereits in den Jahren 1998 und 1999.

Mario Paitzies, der Geschäftsführer der Bauherrin, berichtet, dass die Baugenehmigung für das Wohn- und Geschäftsgebäude unter Dach und Fach ist. Das Gebäude hat eine Wohn- und Nutzfläche von 1.100 Quadratmeter.

Im Erdgeschoß werden die Postagentur und das Bürgerbüro der Verbandsgemeinde einziehen. Ferner eine Bäckerei mit Cafe, mit einer Außenterrasse in Richtung des bestehenden Brunnens. Ein Teil von 100 Quadratmetern im Erdgeschoss ist noch zu haben. Im ersten Obergeschoß sind Wohnungen angedacht. Zwei sind bereits verkauft. Die restlichen 220 Quadratmeter können noch in ein bis drei Einheiten unterteilt werden.



Die Räume im zweiten Obergeschoss beziehen die Architekten Fritsche und Oettgen. Insgesamt sind rund zwei Drittel des Anwesens vermietet beziehungsweise verkauft. Die Gründungsarbeiten sollen Anfang des kommenden Jahres starten. Sie gestalten sich nach Auskunft des Architekturbüros nicht so ganz einfach, da der Untergrund schwierig ist. Es wird eine so genannte „Pfahlgründung“ geben. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Modehaus Blum präsentierte Anja Gockel

Die Organisatoren reagierten flexibel und boten eine zweite Modenschau. Die Wartezeit konnte mit Sekt und Glühwein genossen ...

KSC Karate Team beim Holzbachtalcup erfolgreich

Erfolgreichster Teilnehmer war Denis Jankowski (U11 männlich) vom KSC Karate Team, der beide Disziplinen (Kata und Kumite) ...

Kurrendeblasen im Kirchspiel Anhausen

Kurrende kommt aus dem Lateinischen „currere“ und bedeutet „laufen“. Der „Laufchor“ war ursprünglich ein aus bedürftigen ...

Wissener Schützenverein lädt zum Heimwettkampf ein

Wissen. Zum Heimwettkampf in der 2. Bundesliga West in die Konrad-Adenauer-Sporthalle am Sonntag, 15. Dezember, ab 10 Uhr ...

Feuerwehr im Puderbacher Land bildet Fahrer aus

Christopher Lütsch, Kai-Maximilian Becker und Eduard Krebil haben im Rahmen des so genannten "Feuerwehr-Führerscheins" ...

Weihnachtsbasar zu Gunsten kranker Kinder

In Steimel in der Niederwambacher Straße duftete es am vergangenen Freitag nach Waffeln, Bratwurst, Punsch und Plätzchen. ...

Werbung