Werbung

Nachricht vom 08.12.2013    

Kunsthandwerklicher Weihnachtsmarkt lockt nach Puderbach

Puderbach. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein e.V. und die Ortsgemeinde Puderbach laden ein zum vierzehnten kunsthandwerklichen Weihnachtsmarkt auf dem Platz "Am Alten Bahnhof". Besuchen Sie den Weihnachtsmarkt der etwas anderen Art. Liebevoll dekorierte Weihnachtshütten, erlesenes und traditionelles Kunsthandwerk so weit das Auge reicht, kombiniert mit kulinarischen Genüssen erwarten Sie.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Am Samstag, den 14. Dezember 2013 wird der Markt um 15.00 Uhr traditionell mit Hörnerklängen des Puderbacher Hegerings eröffnet und stimmt die Besucher auf einen romantischen und stimmungsvollen Adventsabend ein. "Voiano" aus Neustadt, zauberhafte Stimmen junger Damen, präsentieren sich dem Publikum zum dritten Mal. Zu dieser tollen Musik und dem gemütlichen Beisammensein passt natürlich betörender Duft von frisch gebrannten Mandeln, von Glühwein und Kinderpunsch.

Die ortsansässigen Vereine, ob Feuerwehr, Schiclub oder DRK sowie Profis aus dem Metier machen Ihnen den Besuch in jeglicher Hinsicht schmackhaft: Flüssige und feste Köstlichkeiten, Süßes und Deftiges - alles steht zu Ihrem Verzehr bereit. An Ort und Stelle frisch geräucherte Forellen sind ein Leckerbissen. Original Schweizer Raclette und heiße Maronen sind schon Tradition. Frisch zubereitete Kölsche Ähzezupp ist seit 2011 der Renner, auch Winzens Reibekuchen haben schon viele Freunde gefunden. Und Borns gute Bratwurst - die kennt schon fast jeder.

Musikalisch stehen ebenfalls "Leckerbissen" auf dem Programm: "ECO LATINO" ist eine Gruppe aus Südamerika, die alle Besucher am Samstagabend mit ihrer typischen Folklore in ihren Bann ziehen wird.

Wieder kommen mehr als 60 Aussteller aus allen Bereichen des Kunsthandwerks zu dem Markt, der mittlerweile im nördlichen Rheinland-Pfalz zu den größten zählt und immer bekannter und beliebter wird. Das Schmuckhandwerk hält viele tolle Angebote an Edelsteinen, Perlen oder Edelmetall in allen Preislagen für Sie bereit. Handgearbeitetes textiles Kunsthandwerk ist ebenso vertreten wie schöne Dinge aus Glas, aus Holz und aus geschmiedetem Eisen.

Kunstvoll gearbeitete alte Spiegelfenster warten auf neue Betrachter. Herrliche handgearbeitete Keramiken dürfen auf einem westerwälder Weihnachtsmarkt nicht fehlen. Edelste Liköre und feine Obstbrände, Öle und Essige sowie Senf aus einer historischen Senfmühle sind auch für Sie im Angebot. Die Galerie im "Alten Bahnhof" sollte auch auf Ihrem Weg über den Markt liegen: Erstmals zeigt eine Goldschmiedin Produkte ihres künstlerischen Schaffens. Textiles Kunstschaffen aus Naturstoffen und handgewebtem Bauernleinen in höchster Vollendung bietet eine Ausstellerin aus Puderbach.



Handgeschnitzte Krippen und Figuren aus dem Erzgebirge sowie dekorativer Schmuck aus Filz runden das Angebot im Bahnhof ab. Große Feuerkörbe und farbige Feuerschalen sorgen für romantisches Flair und wohlige Wärme. Ein großer leuchtender Stern weist Ihnen den Weg zum Markt. Der große, mit bunten Holzfiguren geschmückte Weihnachtsbaum, bildet wieder den optischen Blickfang am Eingang des „Weihnachtsdorfes“.

Am Samstag und Sonntag wird das Markttreiben durch Auftritte von Musikgruppen, Chören und Drehorgelspieler der Vorweihnachtszeit entsprechend mitgestaltet. Der Jugendchor der ev. Freikirchlichen Gemeinde und der Schulchor der Holzbachtalschule bereiten alle kleinen Besucher des Marktes auf den Besuch des Nikolaus vor. Die Kleinen können sich wieder auf ein schönes nostalgisches Karussell freuen. Selbstverständlich wird auch der Nikolaus wieder am Sonntagnachmittag zu Besuch sein und eine kleine Überraschung mitbringen. Das musikalische Highlight am Sonntagnachmittag werden die Blocker Musikanten sein. Der "Nikolausexpress" der Brexbachtalbahn ist mittlerweile fester Bestandteil des Marktes sowie des Fahrplanes der Brexbachtalbahn. Was wäre der Weihnachtsmarkt ohne die riesige Tombola mit mehr als 600 Preisen?

Öffnungszeiten:
14.12. - 14.12.2013 von 15:00 bis 20:00 Uhr
15.12. - 15.12.2013 von 11:00 bis 19:00 Uhr


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinde Puderbach kann Schulden abbauen

Nachdem um 18 Uhr VG-Bürgermeister Volker Mendel die Sitzung eröffnet und die Beschlussfähigkeit des Rates für gegeben erklärt ...

Waldbreitbach will dritten Eintrag ins „Guinness Buch der Rekorde“

Gemeinsam mit dem Touristik-Verband Wiedtal, dem Gewerbeverband, dem Verkehrsverein und der Ortsgemeinde Waldbreitbach ruft ...

Rengsdorf braucht neues Einsatzleitfahrzeug

Der Wehrleiter Uwe Schmidt hat das Fahrzeug außer Dienst gesetzt, da eine Reparatur wirtschaftlich nicht vertretbar ist. ...

Nikolausexpress 2013 ausgebucht

„Die Brex“ startet am Sonntag, den 15. Dezember 2013 ihren Nußknackerexpress. Von Grenzau geht es über Ransbach, Siershahn, ...

Kurrendeblasen im Kirchspiel Anhausen

Kurrende kommt aus dem Lateinischen „currere“ und bedeutet „laufen“. Der „Laufchor“ war ursprünglich ein aus bedürftigen ...

KSC Karate Team beim Holzbachtalcup erfolgreich

Erfolgreichster Teilnehmer war Denis Jankowski (U11 männlich) vom KSC Karate Team, der beide Disziplinen (Kata und Kumite) ...

Werbung