Werbung

Nachricht vom 10.12.2013    

SV Rengsdorf blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Rengsdorf. Das Fußballjahr neigt sich für den SV Rengsdorf zu Ende und der Verein schaut auf die Höhepunkte des Jahres, auf und neben dem Platz, zurück. Das Jahr 2013 hat zwei ganz besondere Highlights gebracht.

Der Kunstrasenplatz brachte dem SV Rengsdorf großen Aufschwung. Foto: Wolfgang Tischler

So konnten Anfang Juli die beiden Herren-Seniorenmannschaften jeweils den Aufstieg in eine neue Liga feiern. Die erste Mannschaft um Trainer Erich Langhard konnte sich in der Relegation zum Aufstieg in die A-Klasse gegen die Mannschaften aus Oberlahr und Maischeid durchsetzen. Sie machte den Aufstieg an einem rauschenden Fußballabend vor einer Rekordkulisse von über 450 Zuschauern auf heimischem Platz durch einen 3:2 Heimsieg perfekt.

Somit veredelte die erste Mannschaft die beste Saison seit vielen Jahren, in der man von Saisonbeginn an stets zur Spitzengruppe gehörte und lediglich dem SV Windhagen, der mit seinem Kader jedoch schon außer Konkurrenz spielte, den Vortritt in der Abschlusstabelle lassen musste.

Bereits zuvor konnte die zweite Mannschaft den Aufstieg in die Kreisliga C feiern. Nachdem man die reguläre Saison auf dem zweiten Tabellenplatz abgeschlossen hatte, bereitete sich die Mannschaft von Trainer Roman Lagershausen bereits auf die anstehende Relegation vor, die jedoch aufgrund zahlreicher Abmeldungen- und Zusammenschlüsse anderer Vereine entfiel. So konnte die Mannschaft doch recht spontan "auf der Couch" den Aufstieg bejubeln.

Auch wenn beide Herrenmannschaften aktuell in der neuen Liga noch hier und da einige Schwierigkeiten haben, konnten doch die erste, wie auch die zweite Mannschaft schon zeigen, dass man sich auch als Aufsteiger nicht verstecken muss. Gegen etablierte Mannschaften konnte gepunktet werden.

Die Damenmannschaft hat ebenfalls eine ganz starke Saison 2012/2013 gespielt und musste lediglich dem Team aus Montabaur den Vortritt lassen. Aktuelle belegen die Damen um Trainer Steffen Hondrich wieder einen der Spitzenplätze in der Tabelle, so dass auch in dieser Saison mit dem SV zu rechnen ist.



Weiterhin ist auch die Entwicklung im Junioren- und Juniorinnenbereich mehr als erfreulich. „Wir können doch mit Fug und Recht behaupten, dass sich der SV Rengsdorf, gerade im Frauen- und Mädchenfußball auch überregional mehr als etabliert hat. So eilen unsere Juniorinnen von Sieg zu Sieg, was sich natürlich auch in der Tabellensituation widerspiegelt.“, wird aus Rengsdorf berichtet. So belegen nach der Hinrunde drei von vier gemeldeten Mädchenmannschaften den ersten Platz in ihrer Klasse.

Das zweite Highlight, das den SV Rengsdorf noch weit ins Jahr 2014 begleiten wird, ist die langersehnte Erweiterung und Sanierung des Clubhauses. Seit dem der Kunstrasenplatz in 2008 in Betrieb genommen werden konnte, konnten vor allem im Kinder- und Jugendbereich stetig steigende Mitgliederzahlen verzeichnen werden. Da das ehemalige Clubhaus dem enormen "Mitglieder-Boom" nicht mehr gerecht wurde und die Mannschaften sich teilweise in Übersee-Containern umziehen mussten, konnten die Planungen für ein neues Vereinsheim in 2013 endlich realisiert werden.

Seit dem ersten Arbeitseinsatz am 22.06.2013 sind jetzt schon fast sechs Monate vergangen, in denen viel passiert ist: Ein "Meilenstein" war sicherlich die Montage des neuen Obergeschosses am 10. September 2013. Momentan wird das Obergeschoss ausgebaut, verkleidet und gedämmt; die Arbeiten schreiten sogar so zügig voran, dass der SV die diesjährige Weihnachtsfeier im Clubhaus feiern konnte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Sankt Nikolaus kam hoch zu Ross

Am Sonntag des zweiten Advents hatten Bernd Petry, Michelle Touby und Kim Krins wieder einmal dafür gesorgt, dass nicht nur ...

Kinder schmücken Weihnachtsbaum

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse Heddesdorf freuten sich sehr über den Besuch der Kinder der Evangelischen ...

Unerlaubtes LKW-Mikado auf der A48

Diese Fahrzeuge wurden derart übereinander gestapelt, dass sie insgesamt mittels einer Zugmaschine und einem Anhänger transportiert ...

Frauen in der Politik

Eingeladen hatte die Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp von den GRÜNEN die Kreismigrationsbeiratsvorsitzende des Landkreises ...

Junge Igel im Herbst – was ist zu tun?

Wie kann, soll und darf man Igeln helfen? Die Experten von Pro Igel e.V. weisen eindringlich darauf hin: Nicht jeder Igel ...

Landfrauen präsentieren Veranstaltungskalender 2014

Der Kreisverband Neuwied der Landfrauen umfasst über 600 Mitglieder und ist unterteilt in acht Regionen mit einzelnen Bezirksvorständen. ...

Werbung