Werbung

Nachricht vom 10.12.2013    

Stadtwerke bleiben Unterstützer des Eishockeyclubs

Neuwied. Auch im kommenden Jahr werden die Stadtwerke ihr Engagement als Sponsor des Eishockey-Clubs fortsetzen. Die verantwortlichen des EHC und der SWN waren sich schnell einig, dass die Unterstützung des Vereins über den derzeitigen Vertrag hinaus weitergehen soll.

Von links: Michael Bleidt (Vereinskundenbetreuer SWN), Andrea Haupt (Geschäftsfeldleiterin Energiewirtschaft SWN) und Prof. Peter Billigmann (Präsident EHC).

Dabei ist ihr Engagement auf diesem Feld für die Stadtwerke Ehrensache: „Während sich andere Unternehmen vor allem ihren Aktionären verpflichtet fühlen, liegen uns als Tochterunternehmen der Stadt Neuwied die Vereinslandschaft und der lokale Sport besonders am Herzen“, sagt Michael Bleidt, Vereinskundenbetreuer der SWN. „Wenn dann der sportliche Erfolg der Bären dafür sorgt, dass möglichst viele Zuschauer unser Unternehmen positiv wahrnehmen, ist das natürlich umso besser.“

Die Neuwieder Bären sind seit vielen Jahren ein sportliches Aushängeschild der Stadt und haben als Eishockey Club auf weiter Flur ein Alleinstellungsmerkmal in der Region.

Auch der sportliche Erfolg ist derzeit gut zu beobachten. Mit einem packenden 8:7-Erfolg nach einem Penalty-Schießen gegen die Luchse aus Lauterbach setzte der EHC seine Erfolgsserie fort.



Auch soziale Aspekte sollen nicht auf der Strecke bleiben. Der EHC hat unter der Führung von Vereinspräsident Prof. Dr. Peter Billigmann eine Initiative zum Sponsoring mit sozialem Aspekt gestartet. Auch die Stadtwerke nutzen ihr Engagement beim EHC für eine Unterstützung sozial Schwacher: „Wir werden die den SWN zustehenden Sponsorenkarten an benachteiligte Jugendliche verteilen“, gibt SWN-Geschäftsfeldleiterin Andrea Haupt bekannt. „Wir stehen zu unserer sozialen Verantwortung und möchten auf diesem Wege einigen Kindern und Jugendlichen aus Neuwied und Umgebung zu ein paar glücklichen Momenten verhelfen.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


RLP-Tag 2014: Bühnenstandorte und Aktionsflächen stehen fest

Neuwied. Die Gäste des Rheinland-Pfalz-Tages können sich auf fünf Musikbühnen, 14 Aktionsflächen mit vier weiteren Bühnen, ...

Viehställe in St. Katharinen brannten in der Nacht

Bei dem betroffenen Anwesen handele es sich um ein Einzelgehöft, teilte die Polizei mit. Wohngebäude seien von dem Feuer ...

VG Dierdorf: Solider Haushalt, aber Verluste mit der Energie GmbH

Grundlage für die Beibehaltung der bisherigen Preise für Wasser und Abwasser sind die guten Ergebnisse in 2013. Der Erfolgsplan ...

Urbach erhöht widerwillig die Steuern

So erging es auch dem Ortsgemeinderat Urbach, der in seiner letzten Sitzung die Anhebung der Steuersätze beschlossen hat. ...

Beim Eisstockschießen in die Weihnachtsfeier starten

Im Alpenraum und in Skigebieten ist das Eisstockschießen längst zum Volkssport geworden. Seine Ursprünge soll das „skandinavische ...

Evangelische Sozialstation Straßenhaus bildet aus

Straßenhaus. Zwei Frauen erhielten die Gelegenheit, eine Ausbildung zu beginnen: Vera Schmidt und Luisa Schröder werden innerhalb ...

Werbung