Werbung

Nachricht vom 11.12.2013    

CDU informierte über Sicherheit für die Bürger

Windhagen. Am 5. Dezember führte der CDU-Ortsverband Windhagen eine Veranstaltung zum Thema Einbruchschutz im Hotel/Restaurant 4Winden durch, da die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger eine hohe Priorität für die
Windhagener CDU hat.

Die CDU Windhagen informierte im Hotel/Restaurant 4Winden über den richtigen Schutz vor Einbrechern.

Martin Buchholz begrüßte im Namen der CDU Windhagen die Teilnehmer sowie die Herren Jürgen Quirnbach (Abteilung Zentrale Prävention Polizeipräsidium Koblenz) und Armin Müller (Polizeidirektion Neuwied).

Mit einem eindrucksvollen Vortrag stellten die Polizeibeamten dar, dass Einbruchschutz ein Thema für jeden ist. Aussagen wie "Bei mir ist eh nichts zu holen" oder "Zu mir kommen die nicht" halten keinen Einbrecher ab. Denn woher soll ein Einbrecher wissen, dass es vielleicht nichts zu holen gibt. Und wenn er erst mal eingebrochen ist, ist der Schaden da.

Auch wenn die Versicherung für den Schaden aufkommt, hinterlassen Einbrecher zusätzlich immer das ungute Gefühl, dass jemand unberechtigt in der Wohnung war. Ideelle Werte und Erinnerungen kann auch die Versicherung nicht ersetzen.

Alle drei Minuten findet in Deutschland ein Einbruch statt. Dabei benötigen Profis gerade mal elf Sekunden, um ein normales Standardfenster aufzuhebeln. 70 bis 75 Prozent der Einbrüche finden während der dunklen Jahreszeit zwischen 8 und 22 Uhr statt.

Einbruchschutzeinrichtungen für Fenster und Türen sowie eine aufmerksame Nachbarschaft können dazu beitragen, dass man von unerwünschten Besuchern verschont bleibt. Die Polizei bietet kostenlose Sicherheitsüberprüfungen von Häusern und Wohnungen an.

Auch die CDU Windhagen steht gerne für weitere Fragen zu dem Thema zur Verfügung, teilte Martin Buchholz mit.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Graue Mäuse werden wunderschön

Zuerst hieß es einmal in allen drei Fällen „Haare ab“. Die Haare der drei Damen wurden von Sandra Büttner-Velten mehr oder ...

Weihnachtstreffen in Linkenbach

Dort hatten fleißige Hände um Ortsbürgermeister Achim Hoffmann das Areal schön geschmückt und beleuchtet. Weihnachtliches ...

Weihnachten naht - Lars Reichow auch

Der Heilige Abend, ganz unheilig seziert und zelebriert, wird zum kabarettistischen Fegefeuer, wenn Reichow sich verbal des ...

Blue Shadows des SV Windhagen begeistern ihr Publikum

Der Beifall war mehr als verdient, denn die Auftritte waren auf der Bühne des Windhagener Forums eine Premiere. Anke Götzke ...

Fachplaner erwarten Kita-Mehrbedarf in Dierdorf

Hintergrund ist der erwartete Anstieg der Kinderzahlen, der für die Stadt Dierdorf in kommenden Jahren vorhergesagt wird ...

Bürgermeister übergibt Computer an Kindergarten und Gemeindebücherei

Die Fotos zeigen Bürgermeister Mahlert bei der Übergabe an Frau Brücken (großes Foto links) bzw. Frau Tullius (kleines Foto ...

Werbung