Werbung

Nachricht vom 12.12.2013    

Bläserchor Schöneberg absolvierte Probewochenende

Schöneberg. Eine Tradition des Bläserchors Schöneberg ist das jährlich im Herbst stattfindende Probewochenende zur Vorbereitung auf das Neujahrskonzert. Und das kommende Konzert steht unter einem ganz besonderen Motto.

Mit einem dreitägigen Probenwochenende bereiteten sich die Mitglieder des Bläserchors Schöneberg auf ihr anstehendes Neujahrskonzert vor.

Die Tradition des Neujahrskonzertes jährt sich zum 20. Mal. Aus diesem Anlass war das Publikum aufgefordert, das Programm aus den Highlights der vergangenen 20 Konzerte selbst auszusuchen.

Dieser Umstand stellt die Musiker vor eine besondere Herausforderung. In Bad Honnef galt es deswegen, drei Tage lang intensiv die ausgesuchten Musikstücke zu proben.

Natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz, und der ein oder andere Musiker bereute morgens die Entscheidung sehr, abends nicht doch etwas früher ins Bett gegangen zu sein.

Ein neuer Service, der beim kommenden Neujahrskonzert angeboten wird, ist der Hol- und Bringdienst. Alle, die sich eine Fahrt im Dunkeln oder bei Glatteis und Schnee nicht selbst zutrauen, können unter der Telefonnummer 02683/4804 ihren Transfer kostenlos innerhalb der Verbandsgemeinde Asbach organisieren lassen.



Karten sind ab sofort an den Vorverkaufstellen wie Sparkasse Asbach, Raiffeisenbank Asbach, Vorteil–Reinigung Buslei Asbach, Toto-Lotto & Zeitschriften Kümpel Asbach, allen aktiven Musikern und unter www.blaeserchorschoeneberg.de erhältlich.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmarkt in Rengsdorf wieder am Bur

Am 14. Dezember 2013, ab 15.00 Uhr wird auf dem Weihnachtsmarkt Herzhaftes, sowie Kaffee und Kuchen in vielfacher Weise von ...

Lesewoche in Märkerwald-Schule Urbach

In zahlreichen unterschiedlichen Projekten hatten die Kinder aller Schulklassen die Möglichkeit, sich mit Kinder- und Jugendliteratur ...

Im Januar die 5. Hochzeitsmesse in Altenkirchen

Altenkirchen. Der Aktionskreis Altenkirchen e. V. veranstaltet am 19. Januar 2014 die bereits 5. Hochzeitsmesse in Folge. ...

Studie: Kreis Neuwied braucht bald viel mehr Kita-Plätze

Dies sind die Kernbotschaften der vom Landkreis Neuwied in Auftrag gegebenen Analyse durch die Projektgruppe „Bildung und ...

Bereitschaftsdienste in Puderbach haben sich geändert

Diese befindet sich seit dem 01.12.2013 in den Räumen der Bereitschaftsdienstzentrale im DRK Krankenhaus Altenkirchen. Damit ...

DRK Puderbach hat erneut Helfer qualifiziert

Mit Erfolg nahmen teil: Rene Baumecker, Manuela Bardutzky, Marcus Bischoffberger, Alexander Kühn, Thomas Klein und Corinna ...

Werbung