Werbung

Nachricht vom 14.12.2013    

Baumgärtel Baustoffe seit 40 Jahren in der Deichstadt

Neuwied. „2013 war ein erfolgreiches Jahr für Baumgärtel Baustoffe", fasst Germar Baumgärtel das Ergebnis von elfeinhalb Monaten zusammen. Das Unternehmen feierte 2013 sein 40-jähriges Bestehen am Standort Neuwied.

Germar Baumgärtel mit Ehefrau Claudia und Tochter Samira nahmen die Glückwünsche der Gäste der Jubiläumsfeier entgegen.

Seit Anfang der neunziger Jahre bietet Baumgärtel Baustoffe Bauherren und Handwerkern ein umfassendes Baustoff-Fachsortiment an. Das vierzigjährige Firmenjubiläum des Baustoffring-Partnerunternehmens Baumgärtel Baustoffe war ein großes Fest: Die Unternehmerfamilie feierte im Oktober mit 500 geladenen Gästen.

Als Lothar und Herma Baumgärtel 1973 am Mittelrhein ihre Industrievertretung für Baustoffe gründeten, konnten sie noch nicht wissen, wie sich das Geschäft in vier Jahrzehnten entwickeln würde.

Der erste Unternehmensstandort lag im Neuwieder Ortsteil Feldkirchen-Wollendorf. Im ersten Jahrzehnt wuchs das Geschäft schnell und brauchte bald mehr Fläche. 1982 wagte die erste Generation einen großen Schritt, man investierte in den Ausbau und legte den Grundstein am heutigen Standort Oberbieber.

Seit 1990 bietet Baumgärtel Baustoffe ein umfassendes Baustoff-Fachhandelssortiment an. In diesem Jahr trat Germar Baumgärtel ins Unternehmen ein. Seit 1999 ist der Sohn von Lothar und Herma Baumgärtel Geschäftsführer.

2009 eröffnete das Unternehmen einen Neubau mit 800 Quadratmetern Fläche für Verkauf, Verwaltung und Schulung. Seit vier Jahren finden in den Schulungsräumen Qualifizierungsangebote für Kunden und Kollegen statt.

Lothar, Herma und Germar Baumgärtel feierten 2013 das größte der bisher fünf Oktoberfeste auf dem Firmengelände in Neuwied-Oberbieber. 500 geladene Gäste kamen Ende Oktober ins Festzelt, viele in bayerischer Festkleidung. Das Mitarbeiter-Team hatte ein zünftiges "Wiesnfest" organisiert.



Die Resonanz übertraf auch in diesem Jahr die Erwartungen der Gastgeber. Die Jubiläumsfeier mit 500 Gästen belegt, wie gut das Unternehmen mit den Geschäftspartnern am Standort vernetzt ist. Germar Baumgärtel betonte in seiner Begrüßungsrede, dass die langfristige partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Kunden und Lieferanten auch in Zukunft von zentraler Bedeutung für das Unternehmen sein wird. Er bedankte sich im Namen der Familie bei seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, den Kun-den und Lieferanten, sowie beim Bundesverband deutscher Baustoff-Fachhändler und dem Baustoffring für die gute Zusammenarbeit, die häufig schon mehrere Jahrzehnte andauert.

Die Glückwünsche des Baustoffrings überbrachte Klaus Niewöhner, Mitglied des Baustoffring-Aufsichtsrates. Auf offizielle Reden wurde verzichtet, das Feiern und der Austausch mit den Kunden standen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Germar Baumgärtel berichtet: "Einige Kunden, die zum ersten Mal teilnahmen, waren sehr begeistert über die Möglichkeiten des persönlichen Austausches. Viele Hand-werkerkunden haben in Gesprächen neue Ideen für die Zusammenarbeit untereinander entwickelt."


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Kabarettistischer Adventsabend mit Lars Reichow

Durch die Aussage, der Hachenburger Weihnachtsmarkt sei einer der schönsten in ganz Europa, nur der in Bad Marienberg sei ...

Weihnachtsralley der Leichtathleten

Alle Gruppen fanden das versteckte Weihnachtspaket und brachten es stolz in die Sporthalle zurück. Dort erwartete das Organisationsteam ...

Studie zur Lärmminderung an Bahnstrecken

Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie zur Lärmminderung an Schienenwegen auf dem Gebiet des Welterbes Oberes Mittelrheintal, ...

SPD-Mitglieder haben Bedenken gegen Große Koalition

Nach einführenden Worten des Landtagsabgeordneten Fredi Winter dankte Sabine Bätzing-Lichtenthäler den Parteigenossen für ...

Jugendfeuerwehren feierten ihren Jahresabschluss

Im Obergeschoss des Raubacher Feuerwehrhauses trafen sich die Feuerwehrjugend aus Dierdorf und Puderbach mit ihren Betreuern. ...

Startschuss für schnelles Internet in Döttesfeld gefallen

Anfang des kommenden Jahres geht es los. Fünfeinhalb Kilometer Glasfaserkabel werden in der Gemeinde Döttesfeld mit seinen ...

Werbung