Werbung

Nachricht vom 17.12.2013    

Paketzusteller im Visier der Kontrolleure – Heute Großaktion

Region. Unter Federführung des Landesamtes für Gewerbeaufsicht startete am Dienstag (17.12.) eine groß angelegte Kontrollaktion bei einem bundesweit tätigen Unternehmen im Raum Koblenz. Zusammen mit dem Polizeipräsidium Koblenz sowie den Struktur- und Genehmigungsdirektionen Süd und Nord wurde auf dem Betriebsgelände als auch in den Betriebsräumen des Paketdienstes kontrolliert.

Sämtliche Fahrzeuge und Fahrer eines bundesweit tätigen Paketdienst im Großraum Koblenz wurden heute von der Polizei, der Gewerbeaufsicht und der SGD Nord kontrolliert.

„Die SGD Nord in Koblenz hat die Organisation der landesweiten Kontrollaktion übernommen“, erläuterte SGD-Nord-Präsident Dr. Ulrich Kleemann. „Wir sorgen dafür, dass die Arbeitsschutzvorschriften eingehalten werden. Bewusst wurde die auftragsstarke Vorweihnachtszeit ausgewählt. Es soll sichergestellt werden, dass die Vorschriften bei der hohen Auftragslage nicht gegenüber den wirtschaftlichen Interessen auf der Strecke bleiben.“

Da die Arbeitsplätze in Fahrzeugen von Paketdienstleistern mit hohen Anforderungen an die Leistungsfähigkeit der Fahrerinnen und Fahrer verbunden sind, enthalten die Sozialvorschriften im Straßenverkehr sinnvolle Regelungen zu den Arbeits-, Lenk- und Ruhezeiten.

Diese Schutzvorschriften dienen dazu, neben der Verkehrssicherheit auch die Sicherheit und den Gesundheitsschutz der Arbeitnehmer zu gewährleisten. Aufgrund von immer häufiger vorgetragenen Beschwerden über die Arbeitsbedingungen im Pakettransportgewerbe soll ein verstärktes Augenmerk auf diesen Bereich gelegt werden. Die Beeinträchtigung des Arbeitsablaufs der Fahrer wurde dabei so gering wie möglich gehalten.



Durch den erhöhten Kontrolldruck bei Fahrzeugführern, Spediteuren und Verantwortlichen soll ein regelkonformes Verhalten gefördert werden. Straftaten und Ordnungswidrigkeiten sollen beweissicher verfolgt und statistisch erfasst werden.

Die Auswertung der Kontrollaktion heute wird in Kürze erfolgen. Schon jetzt kann aber gesagt werden, dass Verstöße festgestellt wurden. Wegen technischer Mängel wurden auch einige Fahrzeuge aus dem Verkehr genommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


StadtGalerie Neuwied auch während der Feiertage geöffnet

Mit viel Gespür fürs Zeitgeschehen lässt Gaymann seine Hühner typisch menschliche Situationen mit einer Portion Ironie durchleben. ...

Viele Autofahrer ohne Durchblick unterwegs

Aus Bequemlichkeit, weil man es eilig hat oder einfach, weil es einem zu kalt ist, wird nur ein kleines Sichtloch in die ...

Experten informierten über die Auswirkungen von Windenergieanlagen

Vor Ort informierten sie über die ihrer Meinung nach dadurch entstehenden Nachteile für Mensch und Natur. Norbert Kösters ...

EHC Neuwied feiert nach überragender Serie Regionalliga-Meisterschaft

Es ist wahr! Der EHC Neuwied sicherte sich mit einem bärenstarken 7:2 (2:1, 1:1, 4:0)-Erfolg vor rund 120 mitgereisten Fans ...

Gerd Anhäuser ist der Ehrenamtspreisträger für Hardert

In einem konzentrierten Arbeitsprozess von fast drei Jahren wurden alle Beiträge recherchiert, geplant, an befreundete Fachautoren ...

Feuerwehren erhalten gute Nachricht zum Weihnachtsfest

So erhält die Verbandsgemeinde Dierdorf 26.500 Euro für die Anschaffung einer gebrauchten Drehleiter. In die Verbandsgemeinde ...

Werbung